Blog von Klicklounge Webdesign
Willkommen im Blog rund um Ihre Online-Präsenz
Als ehemaliger Online-Händler und heutiger Webdesigner kenne ich die Herausforderungen, Fragen und Unsicherheiten, die das Thema Website und Online-Präsenz mit sich bringt, aus eigener Erfahrung. Ich weiß, wie wichtig Transparenz, verständliche Erklärungen und praxistaugliche Tipps sind – und genau das möchte ich Ihnen hier bieten.
In diesem Blog teile ich mein Wissen, gebe Ihnen leicht verständliche Tipps und Tricks an die Hand und informiere Sie über wichtige Änderungen und gesetzliche Vorschriften. Mein Ziel ist es, dass Ihre Online-Präsenz für Sie kein Rätsel bleibt, sondern ein Erfolgsfaktor wird.
Sie haben eine Frage oder ein Thema
Sie haben eine Frage oder ein Thema, das Sie besonders interessiert? Schreiben Sie mir gerne. Vielleicht entsteht daraus schon bald ein neuer Blogbeitrag.

Website Strategie 2025: Ihr digitaler Kompass für nachhaltigen Erfolg
In diesem Blogartikel erhalten Sie einen umfassenden Überblick zur Website-Strategie 2025. In den kommenden Wochen folgen vertiefende Beiträge zu Website-Relaunch, Menüstruktur, Barrierefreiheit und Mobile Optimierung. Die eigene Website ist heute weit mehr als ein...

Helles oder dunkles Webdesign – Was passt zu Ihrer Website?
Als erfahrener Webdesigner habe ich im Laufe der Jahre viele Unternehmen dabei begleitet, ihre Online-Präsenz zu gestalten. Immer wieder taucht dabei die Frage auf: Soll meine Website hell oder dunkel sein? Diese Entscheidung wirkt auf den ersten Blick wie eine reine...

E-Mail-Adressen auf Ihrer Website vor Spam schützen: Was wirklich hilft
Die Anrufe häufen sich, dass von Unternehmen plötzlich von Spam überflutet werden. Die Ursache? Meistens sind es die E-Mail-Adressen auf der eigenen Website, die von automatisierten Programmen - sogenannten Bots - ausgelesen werden. Als Webdesigner mit großer...

Kostenloser Test: Brauche ich eine barrierefreie Website?
Braucht Ihr Unternehmen eine barrierefreie Website? Ab dem 28. Juni 2025 müssen viele Unternehmen ihre Website barrierefrei gestalten. Doch gilt das auch für Ihr Unternehmen? Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet zahlreiche Unternehmen zur digitalen...

Suchmaschinenoptimierung für PDFs: So bringen Sie Ihre Dokumente nach vorne
Warum PDF-SEO für KMU relevant ist Viele meiner Kunden fragen sich: „Kann ein PDF überhaupt bei Google ranken?“ Die Antwort ist: Ja, und das sogar oft besser als gedacht! Als Webdesigner habe ich erlebt, wie ein gut optimiertes PDF nicht nur gefunden, sondern auch als...

301 Weiterleitungen: Der Guide für dauerhafte URL-Umzüge
301 Weiterleitungen sind unverzichtbare Werkzeuge für Webseitenbetreiber, die ihre URL-Struktur ändern oder umziehen möchten. Sie stellen sicher, dass Suchmaschinenrankings bewahrt bleiben und Besucher automatisch zur richtigen Seite geleitet werden. Diese Anleitung...

Websitebilder optimieren – So einfach geht´s
Websitebilder richtig vorbereiten. Als erfahrener Webdesigner weiß ich, wie schnell das Thema Websitebilder für Verunsicherung sorgen kann. Vielleicht fragen Sie sich: „Warum muss ich meine Bilder eigentlich anpassen? Und wie mache ich das überhaupt?“ Schritt für...

Website Umzug WordPress: Ihr sicherer Weg zum neuen Hoster ohne Datenverlust
Immer wieder höre ich von meinen Kunden: „Ich möchte meine Website von einem Anbieter zu einem anderen umziehen – aber was passiert da eigentlich genau? Und was muss ich beachten, damit nichts verloren geht?“Verständlich, denn ein Website Umzug für WordPress klingt...

Duplicate Content bei lokalen Landingpages vermeiden
Duplicate Content, auf Deutsch „doppelter Inhalt“, bezeichnet Inhalte, die auf mehreren Seiten einer Website oder sogar auf verschiedenen Websites nahezu identisch vorkommen. Google spricht von Duplicate Content, wenn große Textpassagen oder ganze Seiten mehrfach im...