WordPress Wartung
WordPress Wartung für Website-Sicherheit und Aktualität
Eine professionelle Website ist heute das digitale Herzstück Ihres Unternehmens und verdient eine regelmäßige Pflege. Mit unserem Wartungsvertrag bleibt Ihre WordPress-Seite immer sicher, aktuell und leistungsfähig, während Sie sich ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren können.
Warum WordPress Wartung für Unternehmen wichtig ist
Regelmäßige Wartung schützt Ihre Website vor Angriffen, Datenverlust und technischen Problemen. Updates für WordPress, Themes und Plugins schließen Sicherheitslücken, verbessern die Leistung und sorgen dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Tägliche Backups sichern Ihre Daten und ermöglichen im Notfall eine schnelle Wiederherstellung. So vermeiden Sie Ausfälle, die Zeit und Geld kosten können.
WordPress Wartungsservice, damit Sie sich um nichts kümmern müssen
Mit unserem WordPress Wartungsvertrag übernehmen wir alle technischen Aufgaben für Sie:
- Tägliche Backups: Ihre Daten sind jederzeit gesichert und können bei Bedarf schnell wiederhergestellt werden.
- Regelmäßige Updates: Wir halten WordPress, Themes und Plugins stets aktuell – für maximale Sicherheit und beste Performance.
- Performance-Optimierung: Wir bereinigen regelmäßig die Datenbank, entfernen nicht genutzte Plugins und optimieren Bilder und Caching, damit Ihre Website schnell bleibt.
- Monitoring & Sicherheits-Scans: Ihre Website wird laufend überwacht und auf Schwachstellen und Malware geprüft. Bei Problemen oder verdächtigen Aktivitäten reagieren wir sofort und minimieren Ausfallzeiten.
- Externe Datensicherung: Wir empfehlen Ihre Backups außerhalb des Hosting-Servers – für noch mehr Datensicherheit.
- Persönliche Betreuung: Sie haben einen festen Ansprechpartner, der Ihre Fragen verständlich beantwortet und Sie proaktiv informiert.


Ihre Vorteile auf einen Blick
So profitieren Sie mit unserem WordPress-Wartungsvertrag
- Höchste Sicherheit und Schutz vor Datenverlust
- Zeit- und Stressersparnis – Sie müssen sich um nichts kümmern
- Optimale Performance und schnelle Ladezeit für Ihre Website
- Verbesserte Benutzererfahrung für Ihre Kunden
- Persönliche & zuverlässiger Betreuung
- Sorgenfreiheit und Fokus auf Ihr Kerngeschäft
Denken Sie an Datensicherheit und lassen Sie Ihre Daten AUSSERHALB der WordPress-Installation sichern.
Ihre Website: sicher und aktuell
- Inklusive 50 GB Cloud-Speicher. Wir empfohlen Ihnen, alle 2-3 Monate Sicherungen auf Ihren PC herunterzuladen und anschließend vom Cloud-Speicher zu entfernen, um Platz zu schaffen.
- Kostenpflichtige Themes und Plugins erfordern eine individuelle Absprache.
- Das Angebot gilt für eine einzelne Website, nicht für Multisites oder Shops.
- Die Zahlung erfolgt im Voraus.
- Die Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate und verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate.
- Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Vertragsende.
WP
WordPress Wartungsvertrag Basic
- Updates von WordPress, Themes & Plugins (kontinuierlich)
- Externe Sicherung der Website & Datenbank (wöchentlich)
- Website-Wartung (monatlich 30 Minuten)
- einmalige Einrichtungsgebühr 79 €
- 12 Monate Laufzeit und 3 Monate Kündigungsfrist
monatlich 49 €*
FAQ
Wissenwertes zum Thema „Wartungsvertrag für WordPress“
Wie sicher ist mein WordPress-System mit dem Wartungsvertrag?
Wir erkennen und beheben Sicherheitsrisiken frühzeitig. Ihre Website ist rund um die Uhr überwacht und geschützt.
Warum ist ein tägliches Backup außerhalb des Hosting-Servers wichtig?
Das tägliche Backup der Datenbank und Ihrer gesamten WordPress-Installation außerhalb des Hosting-Servers garantiert, dass im Falle eines Serverausfalls oder Datenverlusts eine aktuelle Sicherung zur Verfügung steht, um Ihre Website schnell wiederherstellen zu können.
Was passiert, wenn ein Problem auftritt?
Wir kümmern uns um die Behebung – oft, bevor Ihre Kunden etwas bemerken.
Kann ich mich weiterhin auf mein Geschäft konzentrieren?
Absolut. Sie gewinnen Zeit und Sicherheit, während wir Ihre Website zuverlässig betreuen.
Was ist der bei WordPress der Unterschied zwischen einer internen und externen Datensicherung?
Bei einer internen Datensicherung werden die Backups direkt auf dem gleichen Server gespeichert wie Ihre WordPress-Website. Das ist praktisch, aber riskant: Fällt der Server aus oder wird gehackt, sind auch die Backups betroffen.
Externe Datensicherungen hingegen werden außerhalb des Hosting-Servers gespeichert, bei Klicklounge in einer extra angemieteten Cloud. Das bietet deutlich mehr Sicherheit, da Ihre Daten auch bei Serverproblemen oder Angriffen erhalten bleiben.
Beispiel: Wird Ihr Server gehackt und Sie haben nur interne Backups, könnten Sie im schlimmsten Fall auf keine Sicherung mehr zugreifen. Mit einem externen Backup sind Ihre Daten dennoch sicher.
Unsere Empfehlung: Setzen Sie immer auf externe Backups, um Ihre Website bestmöglich abzusichern. Gerne beraten wir Sie.
Kundenfeedback zur Websiterstellung
Überzeugen Sie sich von der Professionalität und Qualität unserer Arbeit. Lesen Sie die Bewertungen unserer zufriedenen Kunden.

WordPress Wartung vom Experten
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft, während wir Updates, Backups und Sicherheitschecks übernehmen. Mit unserem professionellen Wartungsservice bleibt Ihre Seite immer aktuell und geschützt. Ihr zuverlässiger Experte für WordPress Wartung.