Barrierefreie Website erstellen lassen

Barrierefreie Webseite für Menschen mit Handicap bei Klicklounge Webdesign

Barrierefreie Website für bessere Nutzerfreundlichkeit und mehr Reichweite

Digitale Zukunft für alle Menschen gestalten

Es lohnt sich für alle Unternehmen, sich eine barrierefreie Website erstellen zu lassen, auch wenn Sie nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) noch nicht dazu verpflichtet sind. Die Gestaltung einer barrierefreien Website verbessert die Nutzererfahrung für alle Menschen und wird von Suchmaschinen wie Google mit einem besseren Ranking belohnt.

Barrierefreies Webdesign zeichnet sich durch eine gute Menüstruktur und intuitive Navigation aus. Die Texte sind durch gute Kontraste leicht lesbar und mit Screen-Readern vorlesbar. Darüber hinaus sind die Webseiten für alle Endgeräte optimal angepasst. Die Reichweite erhöht sich und Ihre Interessenten finden sich gut auf Ihren Webseiten zurecht, so dass sie länger verweilen und vermehrt interagieren.

Digitale Inhalte für alle

Während für viele die Nutzung der digitalen Angebote selbstverständlich ist, wird ein großer Teil der Gesellschaft häufig noch ausgeschlossen. Menschen mit Behinderungen, lang- oder kurzfristigen Einschränkungen, ältere Menschen und Nicht-Muttersprachler sind auf die Hilfe anderer angewiesen. Mit einer barrierefreien Website können auch sie ihre digitalen Aufgaben und Einkäufe selbstständig erledigen sowie Dienstleistungen ungehindert in Anspruch nehmen.

Wir erstellen für Ihr Unternehmen eine barrierefreie Website, deren leichte Zugänglichkeit all Ihre potenziellen Kunden überzeugt. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Anforderungen des des Barrierefreiheitsgesetzes an Ihre Website

Für viele Unternehmen gilt ab dem 28. Juni 2025 das Barrierefreiheitsgesetz (BFSG). Ob Ihr Unternehmen auch davon betroffen ist, können Sie mit unserem kostenlosen Barrierefreiheits-Test herausfinden.

Eine barrierefreie Website muss laut der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen grundlegend die vier folgenden Prinzipien erfüllen.

Diese vier Punkte beinhaltet eine Vielzahl an Unterthemen, auf die wir bei der Erstellung Ihrer Website achten.

  • Ihre Webseite muss gut wahrnehmbar sein und alle Komponenten der Benutzeroberflächen müssen dementsprechend präsentiert werden.
  • Die Website muss für Menschen mit Einschränkungen bedienbar und alle Interaktionen müssen durchführbar sein.
  • Ihre barrierefreie Webseite und deren Inhalte müssen verständlich strukturiert und gut lesbar sowie vorlesbar sein.
  • Die Webseite muss robust und mit einer Vielzahl an Endgeräten aufrufbar sein.

Vorteile der Barrierefreiheit Ihrer WordPress Website

Die Anforderungen des BFSG zu erfüllen, bedeutet für Ihr Unternehmen mehr als reine Pflichterfüllung. Sie führt zu mehr Reichweite und zufriedenere Kunden. Damit gehen Sie nicht nur einen großen Schritt in Richtung Zukunft, Sie können Ihre Produkte oder Dienstleistungen zudem auch einem breiteren Publikum anbieten.

Diese Menschen können von Ihrer barrierefreien Website profitieren:

Z

Menschen mit Sehstörungen oder Blindheit

Z

Menschen mit beeinträchtigtem Hörvermögen

Z

Menschen mit Querschnittslähmung

Z

Menschen mit motorischen Störungen der Hände und Arme

Z

Menschen mit Migräne, kognitiven Beeinträchtigungen und mit einem hohen Stresslevel

Z

Menschen, die durch ihre äußeren Umstände in der Nutzung von Webseiten eingeschränkt sind

Durch innovative Technologien sind wir heutzutage in der Lage, vielen Menschen mit physischen oder kognitiven Einschränkungen – unabhängig ob dauerhaft oder temporär – die Nutzung Ihrer Webseite zugänglich zu machen.

Barrierefreiheit ist Suchmaschinenoptimierung

Profitieren Sie von einer klaren Positionierung Ihres Unternehmens

Viele Aspekte, die zu einer barrierefreien Webseite führen, wirken sich sehr positiv auf das Ranking der Seite in den Ergebnissen der Suchmaschinen aus.

  • Eine semantische HTML-Struktur: Suchmaschinen verstehen die Inhalte besser.
  • Alternativtexte für Bilder: Sogenannte Alt-Texte verbessern die Bildersuche erheblich.
  • Sichtbare Labels und Beschriftungen für Formulare: Die Absprungrate der Leser wird deutlich reduziert.
  • Klare und strukturierte Überschriften: Suchmaschinen verstehen die Inhalte besser.
  • Gut lesbare Schriftarten und hoher Kontrast: Die bessere Nutzererfahrung erhöht die Auffindbarkeit Ihrer Website in den Suchergebnissen.
  • Optimierung für Mobilgeräte: Das Responsiv Design wird von den Suchmaschinen positiv gewertet.
  • Schnelle Ladezeiten der Website: Der Pagespeed ist ein wichtiger Rankingfaktor.
  • Struktur: Übersichtliche Menüs verbessern die Crawlbarkeit der Seite.
Barrierefreie Websites verbessern SEO und Nutzererfahrung mit Klicklounge Webdesign

Fazit

Durch die Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards wird Ihre Webseite nicht nur für alle Internetnutzer zugänglich, sie verbessern auch das SEO Ihrer Seite enorm.

Oder bestehende Website auf Barrierefreiheit prüfen

Wenn Sie Ihre Website barrierefrei gestalten möchten

Sie sind verantwortlich für die Website eines Unternehmens, Vereins oder einer öffentlichen Stelle und möchten wissen, ob Ihre WordPress-Seite den aktuellen Anforderungen an Barrierefreiheit entspricht?

Barrierefreie Webseite für Menschen mit Handicap bei Klicklounge Webdesign

Mit unserer vollständigen Analyse nach BFSG prüfen wir Ihre Website gründlich auf typische Barrieren wie:

  • Fehlende Alternativtexte für Bilder
  • Unzureichende Farbkontraste
  • Nicht bedienbare Formulare oder Navigation per Tastatur
  • Komplexe Sprache oder unklare Strukturen
  • Nicht barrierefreie Plugins, Themes oder Zusatzmodule

Ihr Vorteil

Der anschließende Prüfbericht beinhaltet detaillierte Informationen über die Zugänglichkeit Ihrer Website und den Optimierungsbedarf. Zusätzlich erhalten Sie eine Kosteneinschätzung für die Umsetzung der Barrierefreiheit.

Noch sind bei WordPress nicht alle Designvorlagen, Plugins und Zusatzmodule nicht nach den neuen Zugänglichkeitsstandards codiert. Doch dank unseres hervorragenden Programmierers können wir Ihnen bereits jetzt maßgeschneiderte Lösungen für barrierefreies WordPress Webdesigns anbieten.

Nutzen Sie die Chance, Ihre Website fit für die Zukunft zu machen und Ihr Unternehmen als verantwortungsvoll und modern zu positionieren.

Prüfen Sie Ihre Website auf Barrierefreiheit oder lassen Sie sich persönlich von uns beraten lassen!

Website auf Barrierefreiheit prüfen lassen

  • Der Website-Barrierefrei-Check bietet Ihnen eine vollständige Analyse Ihrer Webseite
  • Bericht zur Barrierefreiheit nach den WCAG 2.1 Standards (Level A und AA)
  • Kosteneinschätzung für die Umsetzung der Barrierefreiheit Ihrer Webseite
  • Bei Beauftragung zur Umsetzung werden Ihnen 25% der u.g. Preise gutgeschrieben
Illustration eines Webdesigners bei der Arbeit mit Laptop, um eine barrierefreie WordPress-Webseite zu erstellen.
Für Websites bis 5 Seiten
149 €*

Lieferzeit ca. 2 Werktage

Für Websites bis 10 Seiten
199 €*

Lieferzeit ca. 3 Werktage

Für Websites bis 15 Seiten
249 €*

Lieferzeit ca. 3 Werktage

Für Websites bis 20 Seiten
299 €*

Lieferzeit ca. 5 Werktage

Für Websites bis 30 Seiten
399 €*

Lieferzeit ca. 5 Werktage

Für Websites bis 40 Seiten
509€*

Lieferzeit ca. 7 Werktage

Für Websites bis 50 Seiten
619€*

Lieferzeit ca. 7 Werktage

Prüfung für Onlineshops
auf Anfrage

Lieferzeit ca. 7 Werktage

Wie geht es nach dem Barrierefreiheits-Test weiter?

Nachdem wir gemeinsam den Optimierungsbedarf Ihrer Website festgestellt haben, unterstützen wir Sie dabei, Ihre WordPress-Seite barrierefrei zu machen. Davon profitieren nicht nur Menschen mit Behinderungen – auch Ihre Kunden erleben eine bessere Nutzerfreundlichkeit, und Ihre Website wird leichter in Suchmaschinen gefunden. Denn: Was Barrieren abbaut, stärkt auch Ihre Sichtbarkeit im Netz!

FAQ

Wissenwertes zum Thema „Barrierefreie Website erstellen lassen“

Ist Barrierefreiheit gesetzlich vorgeschrieben?

Viele Unternehmen müssen bis zum Stichtag am 28.06.2025 eine barrierefreie Website haben. Für welche das BFSG gilt und welche Ausnahmen es gibt, erläutern wir ausführlich in unserem Blogpost Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Pflichten für Webseiten ab Mitte 2025

Kann meine bestehende Website barrierefrei gemacht werden oder muss ich neu starten?

Bei einer veralteten Website kann es empfehlenswert oder notwendig sein. Bei der Überprüfung erhalten Sie von uns eine Empfehlung.

Wie aufwendig und kostenintensiv ist die Umsetzung einer barrierefreien Website?

Durch unseren Website-Barrierefrei-Check können wir Ihnen eine gute Übersicht über den Aufwand und die anfallenden Kosten geben.

Wie wird die Barrierefreiheit überprüft?

Um die Barrierefreiheit Ihrer Webseite zu überprüfen, führen wir eine eine gründliche manuelle Überprüfung durch und nutzen zusätzlich den Barriere-Scanner von accessiBe. So stellen wir sicher, dass alle Nutzer gleichermaßen auf Ihre Inhalte zugreifen können.

Wie profitieren Menschen mit Behinderungen von der barrierefreien Gestaltung?

Durch die Barrierefreiheit Ihrer Website ermöglichen Sie ihnen die Zugänglichkeit an ihren digitalen Angeboten. Menschen mit Sehbehinderungen oder motorischen Einschränkungen können sich mit Hilfe der Tastatur oder eines Screenreaders besser durch Ihre Webseiten bewegen. Untertitel und Audio-Deskription bei Videos sind auch für gehörlose Menschen oder Nicht-Muttersprachler verständlich. Blinde Menschen können Bilder verstehen, wenn präzise beschriebene, alternative Texte vorhanden sind. Die Texte sind durch passende Kontraste und Schriften gut lesbar.

Von den verbesserten Kundenerlebnissen profitiert auch Ihr Unternehmen maßgeblich.

Wie wirkt sich Barrierefreiheit auf SEO aus?

Barrierefreiheit hat einen großen, positiven Einfluss auf SEO, da sie die Benutzerfreundlichkeit einer Webseite erheblich verbessert. Dies führt zu längeren Verweildauern und geringeren Absprungraten.

Suchmaschinen bevorzugen gut strukturierte Seiten mit klaren Texten und Alternativtexten für Bilder, die sowohl für barrierefreie Zugänglichkeit als auch für Suchmaschinenoptimierung wichtig sind.

Zudem werden Webseiten mit besserer Zugänglichkeit höher in den Suchergebnissen eingestuft, da sie ein breiteres Publikum ansprechen und eine bessere Nutzererfahrung bieten.

Wie stellt man sicher, dass die Website langfristig barrierefrei bleibt?

Die Technologie für barrierefreie Websites entwickelt sich rasch weiter. Durch regelmäßige Überprüfung und Anpassung sollte sichergestellt werden, dass Ihre Website langfristig zugänglich für alle Nutzer ist.

Kundenfeedback zur Erstellung von barrierefreier Websites

Überzeugen Sie sich von der Professionalität und Qualität unserer Arbeit. Lesen Sie die Bewertungen unserer zufriedenen Kunden.

Dr. Valérie Pellaz von der Tierarztpraxis Dorfheide

Dr. Valérie Pellaz, Tierarztpraxis Dorfheide

„Hervorragende Arbeit und Zusammenarbeit. Sehr reaktiv und engagiert. Die Kommunikation hat sehr gut funktioniert und alles sogar noch Spaß gemacht. Das Ergebnis kann sich zeigen lassen! Danke!“

Mike Dangschat hat Klicklounge Webdesign mit 5 Sternen bei Google bewertet

Mike Dangschat, Parkett Dangschat

„Ich kann Herrn Peter Haurand nur wärmstens empfehlen. Die Aktualisierung der Barrierefreiheit hat super geklappt. Sehr freundlicher Kontakt, kompetente Beratung und vor allem eine sehr zuverlässig und schnelle Ausführung. Selbst kleinste Änderungen wurden super schnell noch geändert. Herr Peter Haurand wusste sofort was ich mir vorgestellt habe und hat alles bis ins kleinste Detail umgesetzt. Jede E Mail und jedes Telefonat war sehr erfreulich.
Auf alle meine Fragen kam immer die richtige Antwort. Das Preis Leistungsverhältnis stimmt auf jedem Fall. Die Zusammenarbeit mit Ihnen hat sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank für die professionelle Umsetzung / Betreuung.“

Justus Neußer von IEA Advanced Fuel Cells

Justus Neußer, IEA Advanced Fuel Cells

„Wir haben mit Klicklounge über ein Jahr lang an unserer Website gearbeitet – und es war die absolut richtige Entscheidung! Das Team war von Anfang an professionell, zuverlässig und unglaublich engagiert. Besonders hervorheben möchten wir, dass sie für uns sogar ein individuelles Plugin entwickelt haben, das perfekt auf unsere Anforderungen zugeschnitten ist. Trotz vieler spontaner Änderungswünsche unsererseits haben sie stets geduldig, flexibel und lösungsorientiert reagiert. Das Endergebnis hat unsere Erwartungen übertroffen – technisch top, modern gestaltet und genau auf uns abgestimmt. Absolute Empfehlung!“

Logo der Christopherus Pflegedienste

Pascal Schober, Christopherus Pflegedienste

„Wir sind absolut begeistert von der Arbeit von Herr Haurand! Die neue Website www.christopherus.de ist nicht nur optisch ansprechend und modern gestaltet, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand. Besonders hervorzuheben ist die konsequente Berücksichtigung der Barrierefreiheit, die es allen Nutzern ermöglicht, unsere Inhalte uneingeschränkt zu nutzen. Die Zusammenarbeit war stets professionell, kreativ und effizient. Unsere Wünsche wurden nicht nur erfüllt, sondern oft sogar übertroffen. Vielen Dank für dieses großartige Ergebnis – wir können den Service nur weiterempfehlen!“

Logo von Microsensor GmbH

Kai Lu, Microsensor GmbH

„Gute Beratung und tolles Design!“

Peter Haurand, der kreative Kopf hinter Klicklounge Webdesign, freut sich auf Ihr Projekt!

Barrierefreie Website erstellen lassen?

Unser Team besteht aus einem Webdesigner, Programmierer, einer Online-Texterin und einem engagierten Netzwerk, die ihr fundiertes Knowhow effektiv kombinieren, um Ihr Projekt erfolgreich umzusetzen.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine leistungsstarke und innovative Website zu erstellen, mit der Ihr Unternehmen Ihre Zielgruppe erweitert und Ihre Kundenbindung fördert.

Oder bestehende WordPress Website barrierefrei gestalten lassen?

Gerne begleiten wir Sie von der vollständigen Analyse des Optimierungsbedarfs bis zur Umsetzung. Mit unserm Website-Barrierefrei-Check erhalten Sie neben der Auflistung aller notwendigen Schritten auch eine Kosteneinschätzung für die Umsetzung.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.