Aktion Mensch fördert digitale Barrierefreiheit für Vereine und gemeinnützige Organisationen nur noch bis zum 28.6.2025!
Haben Sie schon vom Förderprogramm der Aktion Mensch gehört? Dieses Programm unterstützt Vereine (e.V.) und andere gemeinnützige Organisationen bei der Umsetzung einer barrierefreien Website – mit einem Zuschuss von 5.000 Euro!

Die Präsentation von Jörn Schulz über seine Charity-Organisation Be strong für Kids e.V. bei der Ocean Film Tour hat mich zu diesem Blog-Post inspiriert. Der Verein fördert körperlich beeinträchtigte, erkrankte und benachteiligte Kinder und Jugendliche im Ruhrgebiet mit verschiedenen Aktivitäten, um ihren Selbstwert zu stärken. Das Engagement hat mich so beeindruckt, dass ich Jörn Schulz, dem 1. Vorsitzenden des Vereins sofort angeboten habe: Ich erstelle ihr Google Unternehmensprofil, um ihre Arbeit noch sichtbarer und bekannter zu machen.
Zudem habe ich ihn auf ein passendes Förderprogramm der Aktion Mensch e.V. für Vereine aufmerksam gemacht. eine hervorragende Gelegenheit für gemeinnützige Organisationen, ihre digitale Präsenz barrierefrei zu gestalten.
Auch wenn das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, das am 28.6.2025 in Kraft tritt, nicht für alle Organisationen verpflichtend ist, ist digitale Barrierefreiheit ein wichtiger Schritt, um soziale Verantwortung online sichtbar zu machen. Mit einer barrierefreien Website ermöglichen Sie allen Menschen den Zugang zu Ihren Angeboten – ohne Einschränkungen.
Warum jeder eine barrierefreie Website haben sollte
Eine barrierefreie Website ist ein Gewinn für alle – sowohl für Anbieter als auch für Nutzer. Für Ihre Organisation bedeutet sie nicht nur, dass Sie ein breiteres Publikum erreichen, sondern auch, dass Ihre Inhalte von Suchmaschinen besser bewertet werden. Suchmaschinen wie Google belohnen barrierefreie Websites mit einem höheren Ranking, da diese für alle Nutzergruppen zugänglich und leicht verständlich sind. Das erhöht Ihre Sichtbarkeit und sorgt dafür, dass Interessenten leichter auf Ihr Angebot aufmerksam werden.
Die Barrierefreiheit verbessert die Nutzererfahrung erheblich. Eine klare Menüstruktur, intuitive Navigation und verständliche Sprache helfen allen Besuchern, sich schnell zurechtzufinden. Menschen mit Sehbehinderung profitieren von ausreichenden Kontrasten und der Unterstützung durch Screen-Reader. Untertitel in Videos ermöglichen es schwerhörigen oder gehörlosen Menschen, Ihre Inhalte vollständig zu erfassen. Diese Maßnahmen schaffen Vertrauen und vermitteln Professionalität – entscheidende Faktoren, um potenzielle Unterstützer oder Interessenten dazu zu bewegen, sich an Ihre Organisation zu wenden.
Mit einer barrierefreien Website zeigen Sie nicht nur gesellschaftliche Verantwortung, sondern stärken auch die Bindung zu Ihrer Zielgruppe und fördern langfristig den Erfolg Ihrer Organisation.
Aktion Mensch stellt 5 Millionen Euro bereit – jetzt handeln!
Das Förderprogramm von Aktion Mensch bietet eine wichtige finanzielle Unterstützung für gemeinnützige Organisationen, die oft nicht über die nötigen Mittel für solche Projekte verfügen. Wie viel von den bereitgestellten 5 Millionen Euro noch verfügbar ist, lässt sich aktuell nicht sagen – daher sollten Sie keine Zeit verlieren!
Prüfen Sie Ihre Förderfähigkeit
Daher mein Tipp: Nutzen Sie den Schnell-Check auf der Website von Aktion Mensch und stellen Sie Ihren Antrag bis spätestens zum 28.6.2025.
Erweitern Sie Ihr Engagement für benachteiligte Menschen, indem Sie Ihre digitale Präsenz barrierefrei gestalten. Nur so kann jeder Ihr Angebot ohne Einschränkungen nutzen.

Wer hilft Ihnen bei der Umsetzung der barrierefreien Website?
Die Umsetzung einer barrierefreien Website ist komplex. Webagenturen, die sich darauf spezialisiert haben, bieten Ihnen dafür nicht nur fachkundige Beratung, sondern auch praktische Lösungen, um Ihre Website den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes anzupassen.
Als Webdesign-Agentur unterstützen wir Ihre Organisation in zwei zentralen Bereichen:
Website-Check
Wir analysieren Ihre bestehende Website auf Barrierefreiheit und identifizieren die Schwachstellen. Mit einem klaren Maßnahmenplan zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre digitale Präsenz inklusiver gestalten können. Hier weitere Infos
Umsetzung einer barrierefreien Webseite
Wenn Ihre Organisation eine WordPress-Website besitzt, helfen wir Ihnen bei der Optimierung. Von der Anpassung der Navigation über die Integration von barrierefreien Plugins bis hin zur Verbesserung der Lesbarkeit – wir machen Ihre Website fit für alle Nutzergruppen. Falls Sie eine neue Website benötigen, entwickeln wir eine barrierefreie Lösung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Hier gibt es weitere Infos zur Umsetzung
Mit unserer Expertise stellen wir sicher, dass Ihre digitale Präsenz nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entspricht, sondern auch ein breites Publikum erreicht und Vertrauen schafft. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass Ihr Online-Angebot für alle Menschen zugänglich wird!
0 Kommentare