Website Umzug WordPress: Ihr sicherer Weg zum neuen Hoster ohne Datenverlust

von | 12.05.2025

Immer wieder höre ich von meinen Kunden: „Ich möchte meine Website von einem Anbieter zu einem anderen umziehen – aber was passiert da eigentlich genau? Und was muss ich beachten, damit nichts verloren geht?“
Verständlich, denn ein Website Umzug für WordPress klingt erst mal kompliziert und kann schnell überfordern. Als Webdesigner habe ich schon viele WordPress-Websites erfolgreich umgezogen und weiß genau, worauf es ankommt. In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt, wie ein Umzug Ihrer Website abläuft, was Sie beachten sollten und warum ich All-Inkl als Hoster empfehle.

Was ist ein Hoster überhaupt?

Bevor wir starten: Der Hoster ist für Ihre Website das, was der Provider für Ihr Handy ist – zum Beispiel Vodafone, 1&1 oder Congstar. Beim Hoster liegt der Speicherplatz für Ihre Website, Ihre E-Mails und alles, was dazugehört.

Blauer Datenfluss

Der Ablauf eines Hosterumzuges

Der Ablauf: So läuft der Website Umzug WordPress ab. Der Einfachheit halber schreibe ich aus meiner Sicht als Webdesigner, was in welcher Reihenfolge zu berücksichtigen ist:

1. Neuer Hostingvertrag abschließen

Zuerst brauchen Sie einen neuen Hostingvertrag – am besten direkt auf Ihren Namen, nicht über eine Agentur. So bleiben Sie unabhängig und haben jederzeit Zugriff auf Ihre Daten. Ich empfehle für Standard-Websites mit WordPress den deutschen Anbieter All-Inkl.com. Der Tarif „All-Inkl. Premium“ ist ideal: Er bietet viel Leistung, 10 Domains und SSL-Zertifikate inklusive. (Affiliate-Link)

Zugangsdaten bereithalten

Damit die Agentur Ihre Website umziehen kann, benötigt sie verschiedene Zugangsdaten:

  • Zugangsdaten vom alten und neuen Hoster
  • Zugang zum WordPress-Backend (Admin-Zugang)
  • Falls vorhanden: FTP/SSH-Zugang

Bitte prüfen Sie die Zugangsdaten vorher, damit der Umzug reibungslos klappt.

E-Mail-Adressen: Welche sollen mit umziehen?

Überlegen Sie, welche Ihrer bestehenden E-Mail-Adressen Sie weiterhin benötigen. Sollen neue Adressen hinzukommen? Sind Weiterleitungen noch aktuell? Teilen Sie der Agentur das bitte mit, damit beim Umzug nichts verloren geht.

E-Mails sichern

Ganz wichtig: Vor dem Umzug müssen Sie Ihre alten E-Mails lokal sichern, also auf Ihrem Computer speichern. Denn nach dem Domain-Umzug sind die alten E-Mails sonst weg! Die Agentur sollte Sie rechtzeitig an den Termin erinnern, damit alles sicher ist und nichts verloren geht. Dieser Schritt ist nicht notwendig, wenn Ihre E-Mails über einen Exchange-Server verwaltet werden. Bei einem Exchange-Server ist man unabhängig vom Hoster.

Domain-Umzug und Website-Übernahme

Jetzt wird’s technisch – aber keine Sorge, das sollte die beauftragte Agentur für Sie übernehmen:

  • Alle Dateien und Datenbanken Ihrer Website werden gesichert.
  • Mit einem sogenannten AUTH-Code wird die Domain zum neuen Hoster übertragen.
  • Ihre Website wird auf dem neuen Server eingerichtet.

E-Mail-Adressen neu anlegen

Nach dem Umzug richtet die Agentur Ihre E-Mail-Adressen beim neuen Hoster wieder ein. Dann erhalten Sie die neuen Zugangsdaten, damit Sie Ihre E-Mail-Postfächer auf Ihren Geräten neu einrichten können.

Quick-Tipp: Wenn Sie einen Exchange-Server nutzen, betrifft Sie Punkt 3, 4 und 6 nicht – Ihre E-Mails sind dann unabhängig vom Hoster.

Wer macht was? Die Aufgaben im Überblick:

  1. Neuer Hostingvertrag: Sie (bei Bedarf mit Unterstützung der Agentur)
  2. Zugangsdaten übermitteln: Sie
  3. E-Mail-Adressen festlegen: Sie
  4. E-Mails sichern: Sie
  5. Domain- und Website-Umzug: die Agentur
  6. E-Mail-Adressen neu anlegen: die Agentur
  7. E-Mails-Zugangsdaten in Ihren Endgeräten einrichten: Sie

Wie lange dauert der Website Umzug WordPress?

Falls Sie nicht nur den Hoster wechseln, sondern auch die Domain (also die Internetadresse), müssen alle Links und Verweise auf Ihrer Website angepasst werden. Diesen sehr wichtigen Schritt sollte die die Agentur übernehmen, damit Ihre Besucher und Google alles wie gewohnt finden. Passiert dies nicht, kann es sein, dass das Ranking Ihre Website wieder bei Null startet. In Kürze gehe ich in diesem Blog auf das Thema 301 Weiterleitungen eingehend ein. Der Link folgt in Kürze.

Warum ich als Webdesigner All-Inkl empfehle

All-Inkl ist seit Jahren einer der zuverlässigsten und kundenfreundlichsten Hoster für WordPress-Websites in Deutschland. Der Pagespeed, also die Geschwindigkeit der Website-Aufbaus ist enorm schnell, was ein wichtiges Ranking-Kriterium für Google ist. Die Bedienung ist einfach, der Support schnell und kompetent. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist das ein großer Pluspunkt – und die Kosten sind fair. Hier geht es zum Angebot von All Inkl (Affiliate-Link).

Desktop Monitor mit geöffneter Webseite vom WordPress-Hoster All Inkl

Fazit: Website Umzug WordPress – kein Grund zur Sorge

Ein Website Umzug mit WordPress ist kein Hexenwerk – wenn man weiß, was zu tun ist. Mit einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung, der richtigen Vorbereitung und einem erfahrenen Partner an Ihrer Seite läuft alles reibungslos. Sie behalten die Kontrolle, verlieren keine Daten und können sich entspannt zurücklehnen.

Sie möchten Ihre Website umziehen oder haben Fragen zum Ablauf? Melden Sie sich gern bei mir – ich unterstütze Sie persönlich und unkompliziert beim Umzug Ihrer Website!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Peter Haurand, der kreative Kopf hinter Klicklounge Webdesign, freut sich auf Ihr Projekt!

Schöpfen Sie Ihr digitales Potenzial voll aus!

Wenn Sie Ihr Online-Business auf das nächste Level bringen möchten, bin ich für Sie da, um Sie zu unterstützen. Von maßgeschneidertem Webdesign, natürlich auf barrierefreie Websites, bis hin zu umfassenden SEO-Strategien – bei Klicklounge Webdesign finden Sie die Unterstützung, die Sie benötigen.

Kontaktieren Sie mich gerne für ein kostenloses Erstgespräch und lassen Sie uns gemeinsam durchstarten!