Webspace ist der Speicherplatz auf einem Server, den Sie mieten, um Ihre Website online verfügbar zu machen. Dort werden alle Dateien gespeichert, die Ihre Seite benötigt – etwa HTML-Dokumente, CSS-Dateien, Bilder, Videos oder Datenbanken.
Was ist Webspace genau?
Man kann sich Webspace wie eine digitale Festplatte im Internet vorstellen. Sobald ein Besucher Ihre Domain aufruft, liefert der Server die Inhalte aus dem zugehörigen Webspace aus – ob Startseite, Bildergalerie oder Kontaktformular.
Typische Inhalte auf dem Webspace:
- HTML-, CSS- und JavaScript
- Bilder, Videos und Downloads
- WordPress mit Datenbank
- Konfigurationsdateien wie
.htaccess
oderrobots.txt
- Inhalte aus Page Buildern wie Divi oder Breakdance
Webspace vs. Hosting
Die Begriffe werden oft synonym verwendet, aber technisch ist Webspace nur ein Teil des Hostings. Beim Hosting geht es um das Gesamtpaket aus Speicherplatz, Domainverwaltung, E-Mail, Sicherheit und oft auch Support.
Begriff | Bedeutung |
---|---|
Webspace | Speicherplatz für Website-Dateien |
Hosting | Webspace + Domain + Serviceleistung |
Wichtige Kriterien bei der Wahl
- Speichergröße: Abhängig vom Umfang Ihrer Website
- PHP/MySQL-Unterstützung: Für dynamische Inhalte und CMS wie WordPress
- SSD statt HDD: Für schnelle Ladezeiten und bessere Performance
- Datenschutz & Standort: Ideal ist ein Hoster mit Servern in Deutschland
- Backups & Support: Für Sicherheit und Erreichbarkeit im Ernstfall
Der Klicklounge-Tipp:
Wählen Sie nicht einfach „irgendein Hosting“. Für barrierefreie Websites, DSGVO-konforme Projekte und SEO-optimierte WordPress-Seiten ist ein zuverlässiger Webspace entscheidend. Gerne empfehlen wir passende Anbieter – sprechen Sie uns gerne an.