Hosting bezeichnet die Dienstleistung, bei der Ihre Website auf einem Server gespeichert und im Internet bereitgestellt wird. Ohne Hosting ist eine Website nicht online erreichbar.
Wie funktioniert Webhosting?
Ihr Hosting-Anbieter stellt Speicherplatz, Rechenleistung und Infrastruktur zur Verfügung, um Ihre Daten – HTML-Dateien, Bilder, Datenbanken – jederzeit erreichbar zu machen.
Die Domain, z. B. klicklounge.de
, wird dabei mit dem Speicherort verknüpft.
Es gibt verschiedene Hosting-Modelle:
- Shared Hosting: mehrere Websites teilen sich einen Server
- VPS (Virtual Private Server): eigene Ressourcen, mehr Kontrolle
- Managed Hosting: ideal für WordPress, inklusive Wartung
- Cloud Hosting: skalierbar und flexibel bei starkem Traffic
Was ist beim Hosting wichtig?
- Standort der Server (für DSGVO-Konformität)
- Zuverlässigkeit und Ladezeit
- Backups und Sicherheitsfunktionen
- Support und Bedienbarkeit
Der Klicklounge-Tipp: Gutes Hosting ist mehr als Technik – es ist die Basis für Performance, Sicherheit und Vertrauen. Wir beraten Sie unabhängig und richten Ihr Hosting passend zu Ihrer Website und Ihren Anforderungen ein. Bei Bedarf auch mit eigenem SSL-Zertifikat und externer Datensicherung.