Datenbank

Was ist eine Datenbank?

Eine Datenbank ist das zentrale Speichersystem für Inhalte und Einstellungen Ihrer Website. Sie enthält zum Beispiel:

  • Seiten und Beiträge
  • Benutzerkonten
  • Menüs, Kategorien und Tags
  • Einstellungen von Plugins und Themes
  • Formular- oder Bestelldaten

Während Dateien wie Bilder oder CSS auf dem Webspace liegen, verwaltet die Datenbank alle dynamischen Inhalte.

Welche Datenbanksysteme gibt es?

Im Web ist MySQL der gängigste Standard, vor allem in Verbindung mit WordPress. Weitere bekannte Systeme sind MariaDB, PostgreSQL und SQLite.

Bei komplexen Projekten oder hoher Last kommen auch NoSQL-Datenbanken wie MongoDB zum Einsatz.

Warum ist die Datenbank so wichtig?

Ohne Datenbank gibt es kein CMS. Bei einem Backup sollten Sie daher unbedingt auch die Datenbank sichern – nicht nur die Dateien.

Auch beim Umzug einer Website oder bei einem Website-Relaunch spielt die Datenbank eine zentrale Rolle.

Der Klicklounge-Tipp:

Führen Sie regelmäßig automatische Backups Ihrer Datenbank durch – am besten zusätzlich auf einem externen Speicher. Das schützt Sie vor Datenverlust und vereinfacht die Wiederherstellung im Notfall.