Ein Content-Management-System (CMS) ist eine Software, mit der Sie Inhalte auf Ihrer Website erstellen, bearbeiten und verwalten können, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen. Es trennt Design, Inhalt und Funktionalität – ideal für Unternehmen, die flexibel und effizient arbeiten möchten.
Was macht ein CMS aus?
Mit einem CMS wie WordPress können Sie Inhalte in einer benutzerfreundlichen Oberfläche anlegen, formatieren, mit Medien versehen und veröffentlichen – alles im Backend Ihrer Website.
Typische Funktionen:
- Seiten und Beiträge erstellen
- Bilder und Dokumente hochladen
- Plugins und Themes verwalten
- Benutzerrechte vergeben
- Navigation und Sitemaps strukturieren
- Inhalte suchmaschinenoptimiert aufbereiten
Bekannte CMS sind neben WordPress auch Joomla, TYPO3, Drupal oder Contao – wobei WordPress weltweit mit Abstand das meistgenutzte ist.
Für wen eignet sich ein CMS?
Ein CMS ist ideal für:
- Kleine und mittlere Unternehmen
- Agenturen und Freiberufler
- Redaktionen, Schulen und Vereine
- Shops, Blogs und Beratungsseiten
Es bietet die Grundlage für eine skalierbare, barrierefreie und DSGVO-konforme Website, die jederzeit ausgebaut werden kann.
Der Klicklounge-Tipp: Ein gutes CMS spart Ihnen langfristig Zeit, Geld und Nerven. Wir setzen auf WordPress, weil es flexibel, sicher und leicht bedienbar ist – und kümmern uns darum, dass alles für Ihre Zielgruppe optimiert ist: Design, Struktur und Inhalte.