Sitemap

Eine Sitemap ist eine strukturierte Übersicht aller relevanten Seiten Ihrer Website. Sie dient dazu, Suchmaschinen wie Google beim Crawlen und Indexieren Ihrer Inhalte zu unterstützen – und verbessert so Ihre SEO.

Welche Arten von Sitemaps gibt es?

  • XML-Sitemap: für Suchmaschinen, maschinenlesbar
  • HTML-Sitemap: für Besucher, meist als normale Inhaltsübersicht
  • visuelle Sitemaps: zur Planung von Website-Strukturen

In einer WordPress-Website wird die XML-Sitemap meist automatisch von einem SEO-Plugin wie Rank Math oder Yoast erstellt.

Warum ist die Sitemap wichtig?

  • Verbessert die Auffindbarkeit neuer Inhalte
  • Hilft bei großen Seiten mit vielen Unterseiten
  • Unterstützt Suchmaschinenindexierung
  • Erleichtert die Navigation für Nutzer (HTML-Sitemap)

Tipp: Die XML-Sitemap sollte in der Google Search Console eingereicht werden, um Google gezielt auf neue Inhalte aufmerksam zu machen.

Der Klicklounge-Tipp: Wir achten bei jeder Website darauf, dass die Sitemap korrekt strukturiert, aktuell und DSGVO-konform eingebunden ist. So sorgen wir dafür, dass Ihre Inhalte optimal von Suchmaschinen erfasst werden – ganz ohne Aufwand für Sie.