Pillar Page

Was ist eine Pillar Page?

Eine Pillar Page (auch „Säulenseite“ genannt) ist eine zentrale, ausführliche Webseite, die ein Hauptthema umfassend behandelt – wie ein solides Inhaltsverzeichnis mit weiterführenden Links zu Unterseiten. Das Ziel: Struktur schaffen, Zusammenhänge darstellen und sowohl Nutzern als auch Suchmaschinen Orientierung geben.

Man kann sich eine Pillar Page wie den Stamm eines Baumes vorstellen: Von ihr aus verzweigen sich thematisch passende Unterseiten (sogenannte Cluster Pages), die einzelne Aspekte vertiefen.

Warum sind Pillar Pages so wichtig für SEO?

Suchmaschinen wie Google bewerten Webseiten zunehmend nach inhaltlicher Tiefe und Struktur. Eine gute Pillar Page…

  • zeigt: „Hier ist Expertise vorhanden.“
  • verlinkt sinnvoll auf verwandte Inhalte
  • stärkt das Themencluster als Ganzes
  • verbessert die interne Linkstruktur

So wird nicht nur Ihre Sichtbarkeit erhöht – auch Besucher finden sich schneller zurecht und verbringen mehr Zeit auf Ihrer Seite.

Aufbau und Inhalt einer guten Pillar Page

Strukturbeispiel:

  • Einführung ins Thema
  • Übersicht aller Unterthemen mit Teasern
  • Interne Verlinkung auf tiefergehende Seiten
  • Optional: FAQs, Downloads, Videos oder Call-to-Actions

Technisch basiert eine Pillar Page oft auf einem CMS wie WordPress – ideal für strukturierte Inhalte mit SEO-Fokus.

Der Klicklounge-Tipp

Eine Pillar Page ist wie ein gut strukturierter Schreibtisch: Alles liegt griffbereit, thematisch geordnet und gut auffindbar. Bei Klicklounge Webdesign unterstützen wir Sie beim Aufbau solcher Seiten – ob als Teil eines Relaunches oder zur Optimierung bestehender Inhalte.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Themen strukturieren – für mehr Sichtbarkeit, Klarheit und Wirkung.