Was ist ein Themencluster?
Ein Themencluster ist ein strategisches Inhaltskonzept im SEO- und Content-Marketing. Es besteht aus einer zentralen Pillar Page und mehreren Cluster Pages, die inhaltlich miteinander verknüpft sind.
Man kann sich das vorstellen wie ein U-Bahn-Netz: Die Pillar Page ist der zentrale Umsteigebahnhof, von dem aus viele Linien – also Cluster Pages – in verschiedene Richtungen weiterführen. Alle sind miteinander verbunden, dienen einem gemeinsamen Thema und sorgen für Orientierung.
Warum sind Themencluster so effektiv?
Google und andere Suchmaschinen erkennen zunehmend thematische Zusammenhänge. Statt Einzelinhalte zu bewerten, schauen sie auf die Tiefe und Breite ganzer Themenbereiche. Themencluster…
- erhöhen die inhaltliche Autorität Ihrer Website
- verbessern die interne Verlinkung
- verlängern die Verweildauer der Besucher
- steigern die Sichtbarkeit zu relevanten Long-Tail-Keywords
So entsteht ein Themencluster
- Keyword-Analyse: Welche Suchbegriffe und Fragen gibt es zum Hauptthema?
- Planung: Welche Inhalte eignen sich als Pillar, welche als Cluster?
- Struktur: Interne Links, klare Gliederung, logische Navigation
- Pflege: Regelmäßige Updates, Erweiterung und Optimierung
Ein Themencluster wächst idealerweise mit – und bildet langfristig das Fundament für nachhaltige Sichtbarkeit.
Der Klicklounge-Tipp
Ein Themencluster ist wie ein gepflegter Garten: Mit einer durchdachten Anlage und gezielter Pflege entfaltet er langfristig Wirkung. Bei Klicklounge Webdesign entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein strukturiertes Inhaltskonzept – auf Wunsch inklusive Text, Design und technischer Umsetzung.
Vereinbaren Sie gern einen Beratungstermin – wir zeigen Ihnen, wie Ihr Content organisch wachsen kann.