Was ist das Frontend einer Website?
Das Frontend bezeichnet den Teil einer Website, den Besucher direkt im Browser sehen und bedienen können. Es umfasst das Design, die Navigation, Inhalte sowie alle interaktiven Elemente wie Buttons, Formulare, Slider oder Dropdown-Menüs.
Gestaltet wird das Frontend mit Technologien wie:
- HTML
- CSS
- JavaScript
Unterschiede zum Backend
Frontend (Nutzeroberfläche) | Backend (Verwaltungsebene) |
---|---|
Sichtbar für Besucher | Nur für Administratoren zugänglich |
Inhalte, Design, Navigation | Inhaltspflege, Einstellungen, Plugins |
Wichtige Rolle bei Usability | Wichtige Rolle bei Funktionen und Logik |
Frontend im Alltag
Ein gut durchdachtes Frontend sorgt für:
- höhere Verweildauer
- bessere Conversion-Raten
- geringere Absprungrate
Dabei spielen auch Barrierefreiheit, Responsive Design und Page Builder wie Divi eine wichtige Rolle.
Der Klicklounge-Tipp:
Ein starkes Frontend ist mehr als nur schönes Design. Es ist Ihr digitales Aushängeschild – und oft der entscheidende Faktor für Vertrauen und Interaktion. Achten Sie daher auf klare Struktur, gute Lesbarkeit und Mobiloptimierung.