Ein Button ist ein klickbares Element auf einer Website, das eine bestimmte Aktion auslöst – etwa das Absenden eines Formulars, der Download eines Dokuments oder das Navigieren zu einer anderen Seite. Buttons sind zentrale Bestandteile moderner Weboberflächen.
Was macht einen guten Button aus?
Ein effektiver Button erfüllt gleich mehrere Aufgaben:
- Auffallen: z. B. durch Farbe, Form oder Platzierung
- Verstanden werden: durch eine klare Beschriftung wie „Jetzt anfragen“
- Funktionieren: auf allen Geräten und in allen Browsern
- Reagieren: z. B. mit einer visuellen Rückmeldung bei Hover oder Klick
Buttons können in HTML per <button>
oder als verlinkte <a>
-Elemente umgesetzt werden – je nach Zweck. Wichtig ist dabei immer eine saubere Barrierefreiheit (Stichwort: Fokuszustände, lesbarer Text).
Typische Einsatzbereiche
- Call to Action (CTA)
- Formulareingaben („Absenden“, „Zurück“)
- Navigationselemente, etwa in mobilen Menüs
- Bestellprozesse oder Angebotsanfragen
Buttons sind oft Teil eines Designsystems und beeinflussen maßgeblich die User Experience.
Der Klicklounge-Tipp: Verwenden Sie Buttons gezielt und mit Bedacht: Jeder Button sollte eine klare Handlungsaufforderung (Call-to-Action) bieten. Achten Sie auf Kontraste, Beschriftungen und die Platzierung – besonders „above the fold“, also im direkt sichtbaren Bereich. Das verbessert Usability, Conversion und Barrierefreiheit Ihrer Website. Wir gestalten Buttons so, dass sie sowohl optisch überzeugen als auch technisch funktionieren – mit ausreichend Padding, klarem Text und sichtbarer Reaktion auf Klick oder Fokus.