Conversion Rate

Was ist die Conversion Rate?

Die Conversion Rate – auf Deutsch Konversionsrate – zeigt, wie erfolgreich Ihre Website bei der Zielerreichung ist. Sie gibt in Prozent an, wie viele Besucher eine gewünschte Aktion ausführen, zum Beispiel ein Anfrageformular ausfüllen, einen Kauf tätigen oder sich für einen Newsletter anmelden.

Ein Vergleich: Sie betreiben ein Ladengeschäft. Wenn 100 Personen den Laden betreten und 5 davon etwas kaufen, beträgt Ihre Conversion Rate 5 %. Genauso funktioniert es online – nur mit Tracking statt mit Kassenbons.

Wie berechnet sich die Conversion Rate?

Die Formel ist einfach:

Conversion Rate = (Anzahl der Conversions ÷ Anzahl der Besucher) × 100

Beispiel: Ihre Website hat 1.000 Besucher im Monat. Davon senden 50 eine Kontaktanfrage.
Conversion Rate = (50 ÷ 1.000) × 100 = 5 %

Was ist eine „gute“ Conversion Rate?

Das hängt stark von Branche, Angebot und Zielgruppe ab. Richtwerte:

  • B2C-E-Commerce: 1–3 %
  • Dienstleistungen mit hoher Beratungsintensität: 5–10 %
  • Spezialisierte Landingpages: 10 % und mehr sind möglich

Wichtig ist der Vergleich mit den eigenen Zielen und Vorjahreswerten, nicht mit Durchschnittswerten anderer.

Wie lässt sich die Conversion Rate verbessern?

Hier spricht man von Conversion-Optimierung. Erfolgreiche Maßnahmen sind z. B.:

  • Klarere CTAs (z. B. jetzt buchen, Angebot anfordern)
  • Verkürzte Formulare und verständliche Eingabefelder
  • Mobile Optimierung und schnelle Ladezeit (Pagespeed)
  • Vertrauensaufbau durch Kundenbewertungen, Siegel oder DSGVO-konforme Hinweise
  • Testvarianten über A/B-Tests

Die Conversion Rate ist dabei der zentrale Erfolgsindikator im Online-Marketing.

Der Klicklounge-Tipp

Ihre Conversion Rate ist wie ein digitales Thermometer für Ihren Erfolg.
Wir analysieren Ihre Website und zeigen Ihnen, wie Sie mehr aus Ihrem Traffic herausholen – datenschutzkonform und nachhaltig.