Accessibility Conformance Report (ACR) / VPAT

Ein Accessibility Conformance Report (ACR) dokumentiert, inwieweit eine Website oder Software barrierefrei ist. Grundlage ist der sogenannte VPAT (Voluntary Product Accessibility Template) – ein standardisiertes Prüfprotokoll.

Der VPAT stammt aus den USA und wurde ursprünglich für die öffentliche Beschaffung barrierefreier IT-Produkte entwickelt. Inzwischen ist er auch in Europa verbreitet – etwa als Anforderung bei öffentlichen Ausschreibungen oder im Rahmen von BFSG und EU-Richtlinien.

Was steht in einem ACR?

Ein vollständiger Accessibility Conformance Report enthält:

  • Bewertung der Barrierefreiheit nach WCAG
  • Angabe, ob ein Kriterium vollständig erfüllt, teilweise erfüllt oder nicht erfüllt ist
  • Hinweise zu Assistive Technologien, Testmethoden und Einschränkungen
  • Datum der letzten Prüfung, Prüfer, ggf. Verweise auf Accessibility Statement

Für wen ist ein VPAT relevant?

  • Öffentliche Einrichtungen mit Beschaffungspflicht
  • Softwareanbieter mit US-Marktbezug
  • Unternehmen, die barrierefreie Produkte glaubwürdig nachweisen wollen
  • Agenturen, die barrierefreie Websites umsetzen

Der Klicklounge-Tipp: Auch wenn Sie nicht verpflichtet sind – ein ACR ist ein starkes Signal für Qualität, Compliance und Inklusion. Er schafft Vertrauen und Transparenz gegenüber Auftraggebern und Endnutzern.