WCAG (Web Content Accessibility Guidelines)

Die WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) sind der weltweit anerkannte Standard für barrierefreie Websites. Sie werden von der WAI herausgegeben und bilden die Grundlage vieler Gesetze, u. a. des BFSG.

WCAG-Grundprinzipien

Die Richtlinien basieren auf vier Prinzipien – Inhalte müssen:

  1. Wahrnehmbar sein
  2. Bedienbar sein
  3. Verständlich sein
  4. Robust sein

Diese Prinzipien sind mit Erfolgskriterien auf drei Stufen hinterlegt:

StufeBedeutung
AMindestanforderung
AAStandard für gesetzliche Pflicht
AAAHöchste Barrierefreiheit

Der Klicklounge-Tipp: Für Websites in Deutschland wird die Konformität mit WCAG 2.1, Level AA empfohlen bzw. gesetzlich verlangt – z. B. durch das BFSG. Nutzen Sie die Richtlinien als Checkliste bei der Website-Erstellung.