von Peter Haurand | Juli 15, 2025
Flexbox (Kurzform für Flexible Box Layout) ist ein CSS-Modell zur Anordnung und Ausrichtung von HTML-Elementen innerhalb eines Containers. Es wurde entwickelt, um komplexe Layout-Herausforderungen im Webdesign einfacher, flexibler und zuverlässiger zu lösen –...
von Peter Haurand | Juli 15, 2025
Ein Favicon ist ein kleines Symbol, das in der Adressleiste, im Browser-Tab oder in der Lesezeichenleiste angezeigt wird. Es fungiert als visuelles Erkennungsmerkmal Ihrer Website – oft in Form eines Logos oder eines reduzierten Markenzeichens. Der Begriff leitet sich...
von Peter Haurand | Juli 15, 2025
Was ist ein Farbschema? Ein Farbschema bezeichnet die gezielte Auswahl und Kombination von Farben für ein digitales oder analoges Design. Im Webdesign dient es dazu, ein konsistentes, ansprechendes Erscheinungsbild zu schaffen – abgestimmt auf Zielgruppe,...
von Peter Haurand | Juli 14, 2025
Was ist ein Dropdown-Menü? Ein Dropdown-Menü ist ein Navigationselement, das sich bei einem Klick oder beim Darüberfahren mit der Maus (Hover) öffnet und weitere Unterpunkte sichtbar macht. Der Name leitet sich davon ab, dass die Menüinhalte gewissermaßen „nach unten...
von Peter Haurand | Juli 14, 2025
Was ist Data Visualization? Data Visualization bezeichnet die grafische Darstellung von Daten, Statistiken oder Zusammenhängen. Ziel ist es, komplexe Informationen verständlich, schnell erfassbar und visuell ansprechend aufzubereiten – etwa in Form von Diagrammen,...