Farbschema

Was ist ein Farbschema?

Ein Farbschema bezeichnet die gezielte Auswahl und Kombination von Farben für ein digitales oder analoges Design. Im Webdesign dient es dazu, ein konsistentes, ansprechendes Erscheinungsbild zu schaffen – abgestimmt auf Zielgruppe, Markenidentität und Barrierefreiheit.

Welche Rolle spielt das Farbschema im Webdesign?

Ein stimmiges Farbschema trägt wesentlich zur Wiedererkennbarkeit Ihrer Marke bei. Es hilft Nutzern, sich schneller zurechtzufinden, lenkt die Aufmerksamkeit gezielt auf Handlungsaufforderungen und verbessert die Lesbarkeit. Besonders in Kombination mit einem guten Farbkontrast wird das Nutzererlebnis spürbar angenehmer.

Typische Farbschemata sind:

  • Monochromatisch: eine Farbe in verschiedenen Helligkeiten
  • Komplementärfarben: Farben gegenüber im Farbkreis
  • Analog: benachbarte Farben im Farbkreis

Der Klicklounge-Tipp:

Wir helfen Ihnen gerne, ein individuelles Farbschema zu entwickeln – abgestimmt auf Ihre Zielgruppe, Ihr Corporate Design und Ihre Website-Ziele. Hier geht’s zur Beratung für Webdesign.