von Peter Haurand | Juli 30, 2025
Was ist ein Relaunch? Beim Relaunch wird Ihre bestehende Website grundlegend überarbeitet oder auf eine neue Plattform übertragen. Ziel ist, Design, Technologie und Inhalte zu modernisieren und an aktuelle Anforderungen anzupassen. Ein Relaunch kann den Wechsel zu...
von Peter Haurand | Juli 30, 2025
Was sind Bullet-Points? Bullet-Points sind kleine Aufzählungszeichen, die Texte übersichtlich und leicht verständlich machen. Sie helfen, wichtige Informationen schnell zu erfassen, ohne lange Texte lesen zu müssen. Stellen Sie sich Bullet-Points wie kleine Wegweiser...
von Peter Haurand | Juli 27, 2025
Was ist ein Wireframe? Ein Wireframe ist eine skizzenhafte Darstellung des Seitenlayouts einer Website – noch ohne Farben, Bilder oder echte Texte. Es geht dabei ausschließlich um Struktur und Funktion: Welche Inhalte stehen wo? Welche Navigationspunkte gibt es? Wie...
von Peter Haurand | Juli 27, 2025
Was ist Whitespace? Whitespace – auf Deutsch: Weißraum oder Leerraum – bezeichnet im Webdesign die freien Flächen zwischen Elementen wie Text, Bildern, Buttons oder Absätzen. Es geht nicht zwingend um „weiße“ Flächen, sondern um bewusst nicht genutzte Flächen, die dem...
von Peter Haurand | Juli 27, 2025
Was ist ein Viewport? Der Viewport bezeichnet den sichtbaren Bereich einer Website im Browserfenster. Was hier hineinpasst, sieht der Nutzer direkt – ohne zu scrollen. Je nach Gerät (Smartphone, Tablet, Desktop) ist dieser Bereich unterschiedlich groß und beeinflusst...