Die Navigation ist eines der wichtigsten Elemente jeder Website. Sie hilft Besucherinnen und Besuchern dabei, sich schnell zu orientieren und gewünschte Inhalte gezielt zu finden. Gleichzeitig signalisiert sie Struktur, Vertrauen und Professionalität.
Hauptarten der Navigation
- Hauptnavigation (Main Navigation): meist oben im Header, mit den zentralen Seiten wie „Start“, „Leistungen“, „Kontakt“.
- Mobile Navigation: oft als Hamburger-Menü dargestellt und bei Klick ausklappbar.
- Footer-Navigation: wiederholt wichtige Links im Seitenfuß, z. B. Impressum, Datenschutz, AGB.
- Breadcrumb-Navigation: zeigt, wo sich der Nutzer innerhalb der Seitenstruktur befindet.
- Anchor-Navigation: bei Onepager-Websites oder langen Seiten – ermöglicht den Sprung zu bestimmten Abschnitten.
Was macht eine gute Navigation aus?
- Klarer Aufbau: maximal 5–7 Hauptpunkte, logisch benannt
- Responsives Verhalten: auf allen Geräten leicht bedienbar
- Barrierefreiheit: Tastaturbedienung, Fokusanzeige, klare Hierarchie
- Verständliche Begriffe: keine Fachsprache, sondern Nutzerperspektive
- Suchmaschinenfreundlichkeit: saubere Struktur, sinnvolle Link-Texte
Die Navigation ist oft auch aus technischer Sicht relevant – etwa für die Indexierung durch Suchmaschinen oder die interne Verlinkung von Inhalten.
Der Klicklounge-Tipp: Wir entwickeln Navigationsstrukturen immer mit dem Ziel, dass sich auch neue Besucher sofort zurechtfinden. Klar, intuitiv und abgestimmt auf die tatsächlichen Informationsbedürfnisse Ihrer Zielgruppe.