Footer

Der Footer ist der untere Bereich einer Website, der auf allen Unterseiten identisch erscheint. Er dient als strukturierender Abschluss und enthält oft rechtlich oder funktional relevante Informationen. Obwohl er optisch am Ende steht, spielt er eine zentrale Rolle für die Nutzerführung und das Vertrauen Ihrer Besucherinnen und Besucher.

Welche Inhalte gehören in den Footer?

Typische Bestandteile sind:

  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Kontaktinformationen
  • Navigation zu wichtigen Unterseiten
  • Social-Media-Links
  • Copyright-Hinweise
  • ggf. ein Cookie-Hinweis oder Zertifikate

Je nach Zielgruppe kann der Footer auch Inhalte zur Barrierefreiheit oder ein Link zur barrierefreien Version der Website enthalten.

Footer und SEO

Google bewertet Websites ganzheitlich – auch der Footer zählt dazu. Eine saubere Struktur mit relevanten Links, klaren Kontaktinformationen und aktuellen rechtlichen Angaben wirkt sich positiv auf die Vertrauenswürdigkeit aus. Interne Verlinkungen im Footer können die Crawlability verbessern, sollten jedoch mit Bedacht gewählt sein.

Design und Technik

Ein Footer sollte klar strukturiert, visuell abgegrenzt und auf mobilen Geräten gut bedienbar sein. Moderne CMS-Templates (z. B. mit Divi oder Breakdance) ermöglichen eine flexible Gestaltung, oft kombiniert mit Custom Fields zur automatisierten Pflege.

Der Klicklounge-Tipp

Ein durchdachter Footer rundet nicht nur das Design ab, sondern stärkt auch Vertrauen und Rechtssicherheit. Als Webdesigner und Datenschutzbeauftragter sorge ich dafür, dass Ihr Footer nicht nur gut aussieht, sondern auch DSGVO-konform, barrierefrei und suchmaschinenfreundlich ist.