Custom Fields

Was sind Custom Fields?

Custom Fields – auch benutzerdefinierte Felder genannt – ermöglichen es, zusätzliche Informationen zu einem Beitrag oder einer Seite in WordPress zu speichern. Diese Felder können z. B. Preise, Orte, Farben oder technische Daten enthalten – je nach Inhaltstyp.

In Verbindung mit Custom Post Types lassen sich so maßgeschneiderte Inhaltsmodelle für jede Website erstellen.

Warum sind Custom Fields sinnvoll?

Custom Fields schaffen mehr Struktur und Flexibilität – etwa bei:

  • Produktdaten in einem Online-Katalog
  • Öffnungszeiten auf Praxis- oder Kanzleiseiten
  • Bewertungen oder Autorenprofilen in Blogs

In Kombination mit einem Page Builder wie Divi können Inhalte automatisch an der gewünschten Stelle im Layout ausgegeben werden.

Der Klicklounge-Tipp:

Mit Plugins wie Advanced Custom Fields (ACF) oder Meta Box lassen sich Custom Fields besonders einfach und flexibel nutzen. So wird WordPress zu einem echten CMS – individuell, skalierbar und zukunftssicher.