Custom Post Types in WordPress

Custom Post Types (kurz: CPT) sind benutzerdefinierte Inhaltstypen in WordPress. Standardmäßig kennt WordPress zwei Haupttypen: „Beiträge“ und „Seiten“. Doch mit CPTs lässt sich diese Struktur gezielt erweitern – zum Beispiel um eigene Inhaltsbereiche wie Referenzen, Rezepte, Veranstaltungen, Teammitglieder, Immobilien oder Jobs.

Was ist ein Custom Post Type?

Ein Custom Post Type ist ein individuell definierter Inhaltstyp mit eigenen Feldern, Layouts und oft auch einer eigenen URL-Struktur. So können Sie in Ihrem Backend Ordnung schaffen – und auf Ihrer Website klar zwischen verschiedenen Arten von Inhalten unterscheiden.

Beispiel:
Anstatt Blogartikel und Teammitglieder auf dieselbe Art zu pflegen, richten Sie einen eigenen Bereich für Ihr Team ein – mit Foto, Funktion, Kontaktinfos und Sortierung.

Wann sind Custom Post Types sinnvoll?

Custom Post Types eignen sich besonders, wenn Ihre Website:

  • Wiederkehrende Inhalte abbildet, z. B. Produkte, Immobilien, Veranstaltungen oder Dienstleistungen
  • Mehrere Inhaltsarten klar trennen soll, z. B. Team, Referenzen, Kundenstimmen
  • Individuelle Layouts oder Filterfunktionen braucht
  • Zukunftssicher und skalierbar aufgebaut sein soll

Sie helfen also nicht nur der Redaktion, sondern auch dem Nutzer bei der Orientierung.

Vorteile für Struktur und SEO

Ein sauber umgesetzter Custom Post Type bietet klare Vorteile:

  • Bessere Usability im Backend – Inhalte lassen sich gezielt pflegen und finden
  • Saubere URL-Strukturen, z. B. /referenzen/projektname
  • Gezielte Indexierung durch Suchmaschinen (wenn gewünscht)
  • Individuelles Design – z. B. durch Kombination mit Custom Fields
  • Filtern, Sortieren und Ausgeben über Page Builder wie Divi oder Breakdance

Ein weiterer Vorteil: Die Flexibilität. CPTs lassen sich per Plugin (z. B. CPT UI, ACF, Meta Box) oder direkt im Code einrichten – je nach Anspruch und Projektgröße.

Der Klicklounge-Tipp:

Nutzen Sie Custom Post Types, um Ihre WordPress-Website nicht nur übersichtlicher, sondern auch professioneller und leistungsfähiger zu gestalten. Die Kombination mit individuellen Feldern, responsiven Layouts und gezieltem SEO macht Ihre Inhalte sichtbar und nutzerfreundlich.

👉 Hier geht es zum Kontaktformular – wir beraten Sie gerne, ob und wie sich CPTs für Ihre Website lohnen.