Was ist eine Datenbank?
Eine Datenbank ist ein strukturierter Speicherort für digitale Informationen. Auf Websites werden dort Inhalte wie Texte, Bilder, Nutzerprofile oder Einstellungen abgelegt. Sie bildet die technische Basis für dynamische Seiteninhalte.
Im Gegensatz zu statischen HTML-Seiten werden Inhalte in modernen CMS-Systemen aus der Datenbank geladen und je nach Aufruf individuell angezeigt.
Datenbanken in WordPress
WordPress verwendet standardmäßig MySQL als Datenbank. Dort werden u. a. gespeichert:
- Seiten und Blogbeiträge
- Benutzerrechte
- Themes– und Plugin-Einstellungen
- Kontaktformulare und Kommentare
- Medieninformationen
Der Zugriff auf die Datenbank erfolgt über die serverseitige Programmiersprache PHP.
Sicherheit und Pflege
Eine gepflegte und gesicherte Datenbank ist entscheidend für Performance und Stabilität. Deshalb sind regelmäßige Backups und Sicherheitsupdates Pflicht – idealerweise automatisiert durch Hosting-Anbieter oder entsprechende Plugins.
Der Klicklounge-Tipp:
Je größer Ihre Website, desto wichtiger ist eine gut strukturierte Datenbank. Vermeiden Sie unnötige Altlasten – etwa durch ungenutzte Plugins – und sorgen Sie für regelmäßige Optimierung und Backups.