CSS

Was ist CSS?

CSS steht für Cascading Style Sheets und ist die zentrale Sprache für das Design und Layout von Websites. Während HTML die Struktur vorgibt (z. B. Überschriften, Absätze, Listen), sorgt CSS dafür, wie diese Elemente aussehen – also Farbe, Schriftart, Abstände oder Anordnung.

Was macht CSS möglich?

Mit CSS können Webdesigner:

  • Farben und Schriftarten definieren
  • Layouts mit Flexbox oder Grid Layouts umsetzen
  • Animationen und Effekte gestalten
  • Seiten responsiv machen – also für verschiedene Bildschirmgrößen optimieren

Dabei wird das CSS entweder inline, im Header oder in einer externen Datei eingebunden.

Warum ist CSS so wichtig?

Ohne CSS wären Webseiten grau und unübersichtlich. CSS sorgt für visuelle Hierarchie, Nutzerführung und Corporate Design. Für moderne Webgestaltung – ob klassisch oder barrierefrei – ist CSS unverzichtbar.

Der Klicklounge-Tipp:

Verwenden Sie für größere Projekte externe Stylesheets. So bleibt der Code sauber, wartbar und schnell – besonders bei WordPress-Seiten mit eigenem Theme.