Browser

Ein Browser ist ein Programm, mit dem Sie Websites im Internet aufrufen und darstellen können. Zu den bekanntesten gehören Google Chrome, Firefox, Safari und Microsoft Edge. Ohne Browser könnten Sie keine Webseiten besuchen – er ist das zentrale Zugangsprogramm zum World Wide Web.

Was macht ein Browser genau?

Ein Browser sendet eine Anfrage an den Webserver, lädt den Code einer Seite (z. B. HTML, CSS, JavaScript) und stellt ihn für den Nutzer grafisch dar. Dabei interpretiert er den Code unterschiedlich – je nach System, Version oder Einstellungen.

Warum ist der Browser wichtig für Webdesign?

  • Design und Funktionen müssen überall konsistent aussehen
  • Manche Features funktionieren nur in bestimmten Browsern
  • Barrierefreiheit und Responsivität müssen in jedem Browser sichergestellt sein
  • Unterschiede im Rendering können zu Fehlern oder Darstellungsproblemen führen

Deshalb testen professionelle Webdesigner ihre Projekte in verschiedenen Browsern – auf Desktop wie auf Mobilgeräten.

Der Klicklounge-Tipp: Auch Ihre Kunden nutzen verschiedene Browser. Deshalb achten wir bei der Website-Erstellung auf eine browserübergreifende Darstellung, sauberen Code und barrierefreie Umsetzung – für ein optimales Ergebnis, unabhängig vom Gerät oder System.