A11y

A11y ist eine Abkürzung für „Accessibility“ – also digitale Barrierefreiheit. Der Begriff wird häufig in der Entwickler- und Design-Community verwendet, um kurz und einprägsam auf das Thema Zugänglichkeit hinzuweisen.

Was bedeutet A11y?

Die Abkürzung folgt einem typografischen Prinzip:
A11y = A + 11 Buchstaben + y
→ accessibility

Dieses Verfahren wird auch als numeronym bezeichnet. Ähnlich bekannt:

  • i18n = internationalization
  • l10n = localization

Warum ist A11y wichtig?

A11y ist mehr als ein Schlagwort – es steht für ein Prinzip: Digitale Inhalte müssen für alle Menschen nutzbar sein, unabhängig von Einschränkungen oder technischen Hilfsmitteln. Das betrifft:

  • Menschen mit Sehbehinderungen
  • Nutzer von Tastatur-Navigation
  • Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder motorischen Einschränkungen
  • Geräte wie Sprachsteuerung, Braillezeilen oder Assistive Technologien

A11y betrifft aber nicht nur Menschen mit Behinderung – auch mobile Nutzer, ältere Menschen oder Menschen mit temporären Einschränkungen profitieren davon.

Der Klicklounge-Tipp: Wer A11y von Anfang an mitdenkt – bei Design, Code und Content – schafft nicht nur mehr Inklusion, sondern auch bessere Nutzererlebnisse und rechtliche Sicherheit (z. B. im Rahmen des BFSG).