Breakpoints

Was sind Breakpoints? Breakpoints sind definierte Schwellenwerte für Bildschirmgrößen, bei denen sich das Layout einer Website ändert. Sie sind ein zentrales Konzept im Responsive Design, denn sie sorgen dafür, dass sich Inhalte flexibel an verschiedene Endgeräte...

Bildoptimierung

Was ist Bildoptimierung? Bildoptimierung umfasst alle Maßnahmen, mit denen Bilder für die Verwendung auf einer Website angepasst werden – technisch, visuell und funktional. Ziel ist es, die bestmögliche Balance zwischen Dateigröße und Bildqualität zu erreichen. Denn...

Bildkomprimierung

Was ist Bildkomprimierung? Bildkomprimierung bezeichnet das Verkleinern von Bilddateien, ohne die sichtbare Qualität deutlich zu beeinträchtigen. Ziel ist es, die Ladezeit einer Website zu verbessern und gleichzeitig die Speicherlast auf dem Server zu verringern....

Bildergalerie

Eine Bildergalerie ist eine Sammlung mehrerer Bilder, die in strukturierter Form auf einer Webseite angezeigt wird – häufig in einem Raster oder per Diashow. Sie wird eingesetzt, um visuelle Eindrücke zu vermitteln, z. B. von Projekten, Produkten, Teammitgliedern oder...

Accordion

Ein Accordion – manchmal auch „Akkordeon-Menü“ genannt – ist ein interaktives Element auf einer Website, das Inhalte platzsparend darstellt. Per Klick oder Tippen lassen sich einzelne Textbereiche auf- und zuklappen, ähnlich wie bei einem Musikinstrument. Was ist ein...