Parallax Scrolling

Was ist Parallax Scrolling?

Parallax Scrolling ist ein Effekt im Webdesign, bei dem sich Hintergrund und Vordergrund einer Website unterschiedlich schnell bewegen. Dadurch entsteht beim Scrollen ein Eindruck von Tiefe – ähnlich wie beim Blick aus dem Zugfenster: Nahe Objekte rauschen schnell vorbei, während die Landschaft am Horizont sich langsam verschiebt.

Der Effekt wird gezielt eingesetzt, um Webseiten lebendiger und spannender wirken zu lassen – etwa bei Bildflächen, Header-Bereichen oder animierten Übergängen.

Wie funktioniert der Parallax-Effekt?

Technisch basiert Parallax Scrolling auf CSS und JavaScript. Bestimmte Inhalte oder Hintergrundelemente werden so programmiert, dass sie beim Scrollen langsamer oder versetzt zur eigentlichen Scrollgeschwindigkeit dargestellt werden. Das Auge nimmt diesen Unterschied als Bewegung in der Tiefe wahr.

Es entsteht also eine Art visuelle Inszenierung – wie in einem Theaterstück mit mehreren Kulissenebenen, die sich unabhängig voneinander verschieben.

Vorteile von Parallax Scrolling

Für die Gestaltung

  • Sorgt für moderne, dynamische Seitenwirkung
  • Lässt Inhalte visuell hervorstechen
  • Unterstützt Storytelling-Effekte (z. B. bei Landingpages)

Für die Nutzererfahrung

  • Kann die Aufmerksamkeit steigern
  • Animiert zum Weiter-Scrollen
  • Vermittelt Professionalität bei gezieltem Einsatz

Was Sie kritisch hinterfragen sollten

Parallax Scrolling kann beeindruckend wirken – aber nicht immer sinnvoll sein. Besonders bei mobilen Endgeräten oder auf barrierefreien Websites kann der Effekt problematisch werden:

  • Auf dem Smartphone sind viele Parallax-Effekte deaktiviert oder ruckelig
  • Menschen mit visuellen Einschränkungen können durch bewegliche Hintergründe irritiert werden
  • Der Effekt kann die Ladegeschwindigkeit negativ beeinflussen, was sich auf die Suchmaschinenoptimierung auswirkt

Der Klicklounge-Tipp

Parallax Scrolling ist wie ein Special Effect im Film: Wenn er gut gemacht ist, beeindruckt er – wenn er übertrieben wird, lenkt er vom Wesentlichen ab. Bei Klicklounge Webdesign prüfen wir für jedes Projekt individuell, ob und wie ein solcher Effekt sinnvoll ist – immer mit Blick auf Design, Technik und Barrierefreiheit.

Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie Ihrer Website Bewegung verleihen möchten – aber nur dort, wo es wirklich sinnvoll ist.