LocalBusiness

Was ist ein LocalBusiness?

LocalBusiness ist ein strukturierter Datentyp im Schema Markup, mit dem lokale Unternehmen ihre Informationen für Suchmaschinen wie Google verständlich auszeichnen können. Dazu zählen Name, Adresse, Öffnungszeiten, Telefonnummer und vieles mehr.

Durch die Einbindung von LocalBusiness-Daten als strukturierter Code im HTML einer Website können Suchmaschinen die Inhalte besser interpretieren – was sich direkt auf die lokale Sichtbarkeit in der Google-Suche und in Google Maps auswirken kann.

Warum ist LocalBusiness wichtig?

Die Verwendung des LocalBusiness-Markups verbessert die Darstellung in den Suchergebnissen, etwa durch sogenannte Rich Snippets. Nutzer sehen direkt in der Google-Suche wichtige Informationen wie:

  • Adresse
  • Telefonnummer
  • Öffnungszeiten
  • Kundenbewertungen

Dies erhöht nicht nur die Klickrate, sondern stärkt auch die lokale Auffindbarkeit.

Beispiel für ein LocalBusiness-Markup

Ein einfaches Beispiel in JSON-LD:

jsonKopierenBearbeiten{
  "@context": "https://schema.org",
  "@type": "LocalBusiness",
  "name": "Klicklounge Webdesign",
  "address": {
    "@type": "PostalAddress",
    "streetAddress": "Kettwiger Straße 42",
    "addressLocality": "Essen",
    "postalCode": "45127",
    "addressCountry": "DE"
  },
  "telephone": "+49-201-123456"
}

Wo wird es eingesetzt?

LocalBusiness ist besonders relevant für:

  • Restaurants, Praxen und Läden
  • Handwerksbetriebe mit regionalem Kundenstamm
  • Selbstständige Dienstleister
  • Agenturen und Kanzleien

Das Markup lässt sich manuell einfügen oder über SEO-Plugins wie Rank Math oder Yoast SEO aktivieren.

Der Klicklounge-Tipp:

Wenn Sie Ihre Website für Local SEO optimieren möchten, ist das LocalBusiness-Markup ein Muss. Es hilft Google, Ihr Angebot besser zu verstehen – und potenziellen Kunden, Sie schneller zu finden.