Hero

Der Hero ist der erste, große Bereich, den Besucherinnen und Besucher beim Laden einer Website sehen – noch above the fold, also ohne zu scrollen. Er besteht meist aus einem auffälligen Bild, einer starken Überschrift, einem kurzen Text und einem klaren Call to Action (z. B. „Jetzt Angebot anfordern“).

Der Hero ist Ihr digitales Schaufenster: Hier entscheidet sich, ob ein Nutzer bleibt oder abspringt.

Woraus besteht ein Hero?

Ein typischer Hero-Bereich enthält:

  • Eine klare, starke Hauptüberschrift (H1)
  • Einen Call to Action (CTA) – z. B. „Jetzt Termin vereinbaren“
  • Optional einen ergänzenden Text oder USP
  • Ein Hero Image oder Video
  • Manchmal auch ein Hintergrundbild mit Farbverlauf oder Overlay

Die Gestaltung ist meist bildschirmfüllend und zielt darauf ab, in wenigen Sekunden Klarheit zu schaffen: Wer ist das Unternehmen? Was wird angeboten? Was soll der Nutzer tun?

Warum ist der Hero so wichtig?

  • Er erzeugt erste Eindrücke und visuelle Markenbindung
  • Er führt den Nutzer gezielt weiter – z. B. zu Leistungen oder Kontakt
  • Er unterstützt Conversion-Ziele und SEO-Strategien
  • Er hilft, komplexe Inhalte einfach einzuordnen

Best Practices

  • Weniger ist mehr: Fokus auf ein klares Ziel
  • Aussagekräftige, kontrastreiche Gestaltung
  • Responsive und barrierefrei optimiert
  • Schnelle Ladezeit – etwa durch Lazy Loading großer Bilder

Der Klicklounge-Tipp: Verzetteln Sie sich nicht im Design – ein guter Hero ist klar, reduziert und handlungsorientiert. Er spricht Ihre Zielgruppe direkt an und lädt zum Klicken ein. Wir helfen Ihnen gern, Ihren Hero-Bereich überzeugend zu gestalten: https://klicklounge.de/kontakt