Die Footer Navigation ist ein spezieller Navigationsbereich im unteren Teil einer Website. Sie ergänzt die Hauptnavigation und bietet Nutzerinnen und Nutzern zusätzliche Orientierung – vor allem dann, wenn sie bis zum Ende einer Seite scrollen.
Warum eine Footer Navigation sinnvoll ist
Nicht alle Besucherinnen und Besucher nutzen die Hauptnavigation. Eine gut strukturierte Footer Navigation
- bietet schnellen Zugriff auf zentrale Seiten (z. B. Leistungen, Kontakt, AGB)
- verbessert die Nutzerfreundlichkeit, besonders auf Mobilgeräten
- stärkt die interne Verlinkung – ein Plus für SEO
- kann rechtlich relevante Seiten wie das Impressum oder die Datenschutzerklärung sinnvoll integrieren
Aufbau und Gestaltung
Die Navigation im Footer sollte nicht überladen sein. Häufig genutzte Varianten:
- einfache Linklisten mit 4–8 Punkten
- strukturierte Blöcke nach Themen (z. B. „Rechtliches“, „Service“, „Unternehmen“)
- Kombination mit Social Links oder Icons
In vielen WordPress-Themes lässt sich die Footer Navigation über Widgets oder Page Builder wie Divi oder Breakdance gezielt anpassen.
Der Klicklounge-Tipp
Eine gut durchdachte Footer Navigation hilft Ihren Besucherinnen und Besuchern – und auch den Suchmaschinen. Ich empfehle, dort nur wirklich wichtige Seiten zu verlinken und sie klar zu strukturieren. Bei Klicklounge entwickeln wir jedes Element der Website so, dass es Nutzerführung und Barrierefreiheit gleichermaßen unterstützt.