Was ist ein Featured Snippet?
Ein Featured Snippet ist ein hervorgehobenes Suchergebnis bei Google – oft als Textblock, Liste, Tabelle oder kurzer Absatz. Es erscheint noch vor dem ersten organischen Treffer („Position 0“) und liefert eine direkte Antwort auf die Suchanfrage.
Stellen Sie sich vor, Sie fragen jemanden auf der Straße nach dem Weg – und statt nur auf die Karte zu zeigen, gibt er Ihnen sofort die passende Route in einem Satz. Genau das macht Google mit einem Featured Snippet: eine klare, direkte Antwort – noch bevor der Nutzer auf eine Website klickt.
Welche Inhalte eignen sich für Featured Snippets?
Google bevorzugt Inhalte, die strukturiert, konkret und verständlich formuliert sind – z. B.:
- Kurze Absätze mit präzisen Erklärungen
- Aufzählungen oder nummerierte Schritte
- Tabellen mit klaren Vergleichswerten
- FAQ-Abschnitte mit eindeutigen Fragen & Antworten
Diese Inhalte sollten thematisch relevant, gut strukturiert und auf eine konkrete Suchintention zugeschnitten sein.
Seiten mit starkem Content-Hub oder ausführlichem Glossar haben hier besonders gute Chancen.
Wie kann man ein Featured Snippet erreichen?
Die Platzierung wird von Google algorithmisch vergeben – nicht gebucht. Sie können jedoch gezielt daran arbeiten:
- Relevante Fragen im Text aufgreifen (z. B. als H2)
- Klar und kompakt antworten (40–60 Wörter ideal)
- Inhalte mit strukturierte Daten unterstützen
- technische Performance, Mobile First und Pagespeed optimieren
- bewährte Snippet-Formate analysieren und nachbauen
Gerade bei informationalen Suchanfragen ist das Featured Snippet ein echter Reichweiten-Booster – und ein sichtbarer Vertrauensvorschuss.
Der Klicklounge-Tipp
Wer Inhalte strategisch plant, sauber strukturiert und auf konkrete Nutzerfragen antwortet, verbessert nicht nur sein Ranking, sondern erhöht auch die Chance auf Position 0. Ein durchdachter SEO-Text kann genau der Impuls sein, den Google als Snippet übernimmt.