Was ist ein Doctype?
Der Doctype (kurz für Document Type Declaration) ist eine Zeile ganz am Anfang jeder HTML-Datei. Er teilt dem Browser mit, welche HTML-Version verwendet wird – etwa HTML5 oder eine ältere Variante. Damit sorgt der Doctype dafür, dass Inhalte korrekt interpretiert und dargestellt werden.
Beispiel für HTML5:
htmlKopierenBearbeiten<!DOCTYPE html>
Warum ist der Doctype wichtig?
Ohne Doctype geraten Browser in den sogenannten „Quirks Mode“, was zu fehlerhaften Darstellungen und Problemen bei der CSS-Interpretation führen kann. Mit dem richtigen Doctype wird der Standards-Modus aktiviert – die Seite funktioniert wie gewünscht.
Besonders bei modernen Layouts mit CSS und Responsive Design ist ein korrekt gesetzter Doctype unerlässlich.
Der Klicklounge-Tipp:
Achten Sie beim Erstellen oder Überarbeiten Ihrer Website darauf, dass der Doctype ganz oben im Quellcode steht – korrekt, schlicht und fehlerfrei.