Was ist eine City Page?
Eine City Page ist eine spezielle Unterseite, die gezielt auf eine Stadt oder Region ausgerichtet ist. Ziel ist es, bei lokalen Suchanfragen wie „Webdesign Essen“ oder „Steuerberater Dortmund“ besser gefunden zu werden.
Man kann sich City Pages vorstellen wie maßgeschneiderte Visitenkarten für jede Stadt: Der Kern Ihrer Leistung bleibt gleich, aber die Ansprache wird lokal zugeschnitten.
Warum sind City Pages wichtig?
- Höhere Sichtbarkeit bei lokalen Suchanfragen
- Relevanter Content für potenzielle Kunden vor Ort
- Grundlage für bessere Platzierungen bei Google & in KI-Systemen wie ChatGPT, die lokale Inhalte gezielt auswerten
- Möglichkeit, mehrere Standorte auch ohne physisches Büro sinnvoll abzudecken
City Pages spielen besonders in Verbindung mit Long-Tail-Keywords und Google Unternehmensprofil eine zentrale Rolle in der lokalen SEO-Strategie.
Worauf kommt es beim Erstellen an?
- Individuelle Texte pro Standort – keine Copy-Paste-Seiten
- Integration regionaler Besonderheiten oder Fallbeispiele
- Struktur mit klaren Überschriften und Teasern
- Saubere URL-Struktur (z. B.
/webdesign-essen/
) - Klare Verknüpfung zu Leistungen und Kontaktmöglichkeiten
Achten Sie außerdem darauf, dass City Pages nicht als Doorway Pages missverstanden werden – also Seiten, die nur für Google und nicht für echte Besucher erstellt wurden.
Der Klicklounge-Tipp
City Pages sind ein effektives Mittel für mehr Reichweite in Ihrer Region – wenn sie professionell umgesetzt sind.
Lokal sichtbar werden: Website für Ihre Stadt optimieren.