Was ist ein Teaser?
Ein Teaser ist ein kurzer Textausschnitt, oft mit Bild oder Button, der Leser neugierig machen soll – und sie dazu bringt, auf einen weiterführenden Inhalt zu klicken. Man begegnet ihm auf Startseiten, in Blogs, Newsportalen oder E-Mail-Newslettern.
Ein Teaser funktioniert wie das Schaufenster eines Geschäfts: Er zeigt nur einen kleinen Ausschnitt – aber gerade so viel, dass man mehr wissen möchte.
Wo kommen Teaser zum Einsatz?
Teaser werden überall dort eingesetzt, wo mehrere Inhalte auf begrenztem Raum dargestellt werden sollen:
- Blogbeiträge auf der Start- oder Kategorieseite
- News- oder Pressebereiche
- Produkte in Online-Shops
- interne Verlinkungen in Texten
- E-Mail-Marketing-Kampagnen
Bestandteile eines guten Teasers
Ein wirksamer Teaser besteht oft aus:
- einer Überschrift, die das Thema auf den Punkt bringt
- 2–4 Sätzen, die neugierig machen
- einem Call-to-Action, z. B. „Mehr erfahren“ oder „Jetzt lesen“
- optional einem Bild oder Symbol
Wichtig: Der Teaser verrät nicht alles – sondern macht Lust auf mehr.
Teaser vs. Snippet
Ein Snippet ist der Vorschautext in Suchmaschinen wie Google. Der Teaser dagegen ist auf Ihrer eigenen Website zu sehen – etwa in einer Beitragsliste. Beide sollten klar, kurz und relevant sein.
Tipps für bessere Teaser
- Nutzen Sie Keywords früh im Text
- Schreiben Sie aktiv und konkret („So lösen Sie das Problem“)
- Verwenden Sie kein Clickbait – Vertrauen geht vor
- Binden Sie, wenn möglich, interne Links ein
Der Klicklounge-Tipp
Gute Teaser steigern die Verweildauer und Klickrate – besonders auf Startseiten und in Beitragsübersichten.
Wir helfen Ihnen, Content geschickt zu strukturieren und Ihre Inhalte gezielt anzuteasern – für mehr Sichtbarkeit und Interaktion auf Ihrer Website.