ARTS SEO-Formel

Die ARTS-Formel ist ein einfaches Modell, um die wichtigsten Erfolgsfaktoren der Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu verstehen. Die vier Buchstaben stehen für:

  • A = Authority (Autorität)
  • R = Relevance (Relevanz)
  • T = Trust (Vertrauen)
  • S = Structure (Struktur)

Wer SEO verständlich erklären will – gerade Einsteigern oder Kunden – findet in der ARTS-Formel eine gute Grundlage.

Was bedeutet ARTS im Detail?

Authority

Wie bekannt und angesehen ist die Website? Eine hohe Autorität entsteht durch viele gute Backlinks, Erwähnungen in Fachmedien und einen starken Markenauftritt.

Relevance

Wie gut passt die Seite zum Suchbegriff? Inhalte müssen relevant sein, also auf die Suchintention des Nutzers abgestimmt. Dabei helfen gezielte Keywords, wie z. B. „Barrierefreie Website erstellen“ oder „WordPress Datenschutz“.

Trust

Wie vertrauenswürdig wirkt die Seite? Vertrauen entsteht durch transparente Infos, ein gutes Impressum, eine klare Datenschutzerklärung und sichere Verbindungen per SSL-Zertifikat.

Structure

Wie gut ist die Seite aufgebaut? Eine klare Seitenstruktur, sprechende URLs, optimierte Meta-Tags und strukturierte Daten helfen nicht nur den Nutzern – sondern auch Google.

Warum ist die ARTS-Formel hilfreich?

Die vier Faktoren lassen sich bei jeder Website relativ schnell überprüfen. Auch Google und moderne KI-Systeme wie ChatGPT bewerten Inhalte nach ähnlichen Kriterien – etwa nach E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness).

Der Klicklounge-Tipp:

Nutzen Sie die ARTS-Formel als Checkliste, wenn Sie Ihre Website SEO-freundlich überarbeiten oder neuen Content erstellen möchten. Klarheit, Vertrauen und Relevanz zahlen sich aus – nicht nur im Ranking, sondern auch beim Nutzer.