Analytics

Was ist Analytics?

Analytics bezeichnet die systematische Auswertung von Daten, um das Verhalten von Nutzern auf einer Website besser zu verstehen. Ziel ist es, fundierte Entscheidungen zu treffen – z. B. für Design, Inhalte, Navigation oder Marketingmaßnahmen.

Ein Vergleich aus dem Alltag: In einem Ladengeschäft hilft eine Kameraanalyse dabei zu erkennen, wo sich Kunden am längsten aufhalten, welchen Weg sie nehmen oder wo sie abbrechen. Analytics macht genau das – nur im digitalen Raum.

Was wird mit Analytics gemessen?

Typische Kennzahlen (KPIs) sind:

  • Besucherzahlen und Zugriffsquellen
  • Klickpfade und User Flow
  • Verweildauer und Absprungrate
  • Geräte- und Browsernutzung
  • Zielvorhaben wie Downloads, Käufe oder Anfragen

Diese Daten helfen, Conversions zu steigern und Inhalte gezielter zu platzieren.

Unterschied zu einem Analyse-Tool

Während ein Analyse-Tool das Werkzeug zur Datenerhebung ist, meint Analytics den gesamten Prozess der Datensammlung, Auswertung und Optimierung. Analytics ist also der übergeordnete Begriff.

Bekannte Analytics-Lösungen

  • Matomo (DSGVO-freundlich, selbst gehostet)
  • Google Analytics 4 (GA4) (mächtig, aber datenschutzkritisch)
  • Plausible Analytics (minimalistisch und ohne Cookies)
  • Fathom, Piwik PRO (datenschutzkonform mit Hosting-Optionen)

Viele unserer Kunden kombinieren Analytics mit einem SEO Website Check oder einem Conversion-Tracking, um ihren Website-Erfolg messbar zu machen.

Datenschutz: Das sollten Sie beachten

Seit Inkrafttreten der DSGVO sind für Analytics folgende Punkte entscheidend:

Ohne Einwilligung darf Google Analytics in Deutschland nicht verwendet werden – es drohen Abmahnungen.

Der Klicklounge-Tipp

Analytics ist ein wertvolles Werkzeug – wenn man es richtig einsetzt.
Wir helfen Ihnen, datenschutzkonform und sinnvoll auszuwerten – für bessere Entscheidungen und mehr Sichtbarkeit.