von Peter Haurand | Juli 22, 2025
Was ist ein Layout? Das Layout beschreibt den gestalterischen Aufbau einer Website – also wie Inhalte auf einer Seite angeordnet, gruppiert und strukturiert sind. Es geht dabei um mehr als nur „Design“: Das Layout bestimmt, wie leicht Nutzer sich orientieren, Inhalte...
von Peter Haurand | Juli 22, 2025
Was bedeutet „Margin“ im Webdesign? Margin ist der Außenabstand eines Elements zu anderen Elementen oder zum Rand eines Containers. Im Gegensatz zum Padding, das den Innenabstand regelt, sorgt die Margin dafür, dass Inhalte auf der Website genug „Luft“ zueinander...
von Peter Haurand | Juli 22, 2025
Was ist ein Menü auf einer Website? Das Menü ist die zentrale Navigationsstruktur einer Website. Es hilft Besucherinnen und Besuchern, sich zu orientieren, Inhalte zu finden und gezielt durch die Seite zu navigieren. Meist besteht es aus einer Leiste mit Links zu den...
von Peter Haurand | Juli 22, 2025
Was ist eine Micro-Animation? Micro-Animationen sind kleine, gezielte Bewegungen, die Teil einer Benutzeroberfläche sind. Im Gegensatz zu einer großen Videoanimation sind sie meist kurz, dezent und auf eine spezifische Aktion oder Reaktion ausgelegt – z. B. ein...
von Peter Haurand | Juli 22, 2025
Was ist Minifizierung? Minifizierung bezeichnet den Prozess, bei dem unnötige Zeichen aus dem Quellcode einer Website entfernt werden – ohne die Funktion zu verändern. Das betrifft typischerweise HTML, CSS und JavaScript. Ziel ist: schnellere Ladezeiten, weniger...