von Peter Haurand | Juli 22, 2025
Was ist der Parallax-Effekt? Der Parallax-Effekt ist ein visuelles Gestaltungsmittel, bei dem sich Vordergrund- und Hintergrundelemente einer Website unterschiedlich schnell bewegen. So entsteht beim Scrollen ein Eindruck von Tiefe – ähnlich wie bei einem Spaziergang...
von Peter Haurand | Juli 22, 2025
Was ist Parallax Scrolling? Parallax Scrolling ist ein Effekt im Webdesign, bei dem sich Hintergrund und Vordergrund einer Website unterschiedlich schnell bewegen. Dadurch entsteht beim Scrollen ein Eindruck von Tiefe – ähnlich wie beim Blick aus dem Zugfenster: Nahe...
von Peter Haurand | Juli 22, 2025
Was bedeutet Mouse Over? Ein Mouse Over ist eine Interaktion im Webdesign, die ausgelöst wird, sobald der Mauszeiger über ein bestimmtes Element auf einer Website fährt – ohne zu klicken. Oft verändert sich dabei die Farbe eines Buttons, ein Tooltip erscheint oder ein...
von Peter Haurand | Juli 22, 2025
Was ist ein Modal? Ein Modal – auch Modal-Fenster genannt – ist ein überlagerndes Fenster, das sich über den eigentlichen Seiteninhalt legt und den Hintergrund ausblendet. Der Nutzer kann in diesem Moment nur mit dem Modal interagieren – etwa um ein Formular...
von Peter Haurand | Juli 22, 2025
Was ist Webdesign? Webdesign bezeichnet die Gestaltung und Konzeption von Websites – visuell, technisch und inhaltlich. Es geht also nicht nur darum, dass eine Seite schön aussieht, sondern vor allem darum, dass sie funktioniert, leicht bedienbar ist und Ihr...