Die WAI (Web Accessibility Initiative) ist ein Projekt des World Wide Web Consortiums (W3C). Sie entwickelt internationale Standards für barrierefreie Websites, darunter die bekannten WCAG und WAI-ARIA-Richtlinien.
Was macht die WAI?
- Entwicklung von Richtlinien wie WCAG, WAI-ARIA, Authoring Tool Guidelines
- Bereitstellung von Materialien, Tutorials und Praxisbeispielen
- Internationale Koordination mit Regierungen und Organisationen
- Förderung von Digital Inclusion und Awareness weltweit
Der Klicklounge-Tipp: Wenn Sie professionell im Web arbeiten, lohnt sich ein Blick auf www.w3.org/WAI – dort finden Sie praktische Tools und offizielle Dokumente zur Umsetzung von Barrierefreiheit.