Tab-Reihenfolge

Die Tab-Reihenfolge gibt vor, in welcher logischen Reihenfolge Fokus-Elemente wie Links, Formulare oder Buttons per Tabulatortaste durchlaufen werden. Sie ist ein zentraler Aspekt der Tastaturbedienbarkeit – und damit der digitalen Barrierefreiheit.

Warum ist die Tab-Reihenfolge so wichtig?

Viele Nutzer, etwa mit motorischen Einschränkungen oder Sehbehinderung, nutzen ausschließlich die Tastatur zur Navigation. Wenn die Tab-Reihenfolge nicht logisch ist, entsteht Frust – oder die Website wird sogar unbedienbar.

Best Practices

  • Fokus zuerst auf Hauptnavigation, dann Inhalt, dann Footer
  • Keine „Tab-Fallen“ oder unsichtbare Elemente im Fokus
  • [tabindex="0"] für individuelle Reihenfolge (sparsam einsetzen)
  • Wichtig: Visueller Fokus-Indikator muss klar sichtbar sein

Der Klicklounge-Tipp: Prüfen Sie Ihre Website regelmäßig mit der Tab-Taste. Kommen Sie logisch durch alle interaktiven Elemente? Dann ist die Tab-Reihenfolge gut umgesetzt.