Was ist die robots.txt?
Die robots.txt ist eine Textdatei, die im Hauptverzeichnis einer Website liegt und Suchmaschinen-Crawlern Anweisungen gibt, welche Bereiche der Website sie crawlen dürfen und welche nicht. Sie ist ein wichtiges Werkzeug zur Steuerung des Crawling und zur Vermeidung von unnötiger Serverlast.
Die robots.txt lässt sich mit einem Türsteher vergleichen, der bestimmten Besuchern den Zutritt erlaubt oder verweigert.
Warum ist die robots.txt wichtig?
Mit der robots.txt können Sie verhindern, dass Suchmaschinen sensible oder irrelevante Seiten indexieren. Das schützt Ihre Website vor Duplicate Content, verbessert die Crawl-Effizienz und unterstützt die Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Wie erstellen und nutzen Sie die robots.txt?
- Legen Sie eine einfache Textdatei namens „robots.txt“ im Root-Verzeichnis Ihrer Website an
- Definieren Sie Zugriffsregeln für verschiedene Suchmaschinen-Crawler
- Blockieren Sie Verzeichnisse oder Seiten, die nicht indexiert werden sollen
- Prüfen Sie die Funktion mit Tools wie der Google Search Console
- Vermeiden Sie das versehentliche Blockieren wichtiger Inhalte
Der Klicklounge-Tipp
Eine korrekt konfigurierte robots.txt ist ein effektives Mittel, um das Crawling Ihrer Website zu steuern und SEO-Probleme zu vermeiden. Ich helfe Ihnen dabei, die Datei sicher und sinnvoll einzurichten – verständlich und praxisnah.
SEO-Website-Check starten.