Was ist die Return-to-SERP-Rate?
Die Return-to-SERP-Rate misst, wie oft Nutzer nach dem Besuch einer Website wieder zur Suchergebnisseite (SERP) zurückkehren, um ein anderes Ergebnis auszuwählen. Eine hohe Rate kann darauf hinweisen, dass die Website nicht die gesuchten Informationen liefert.
Man kann sich das vorstellen wie beim Blättern durch ein Katalog: Wenn Sie nicht finden, was Sie suchen, blättern Sie schnell zurück zum Inhaltsverzeichnis, um eine andere Stelle auszuwählen.
Warum ist die Return-to-SERP-Rate wichtig?
Suchmaschinen interpretieren eine hohe Return-to-SERP-Rate als Zeichen für schlechte Nutzerzufriedenheit. Das kann sich negativ auf Ihr Ranking auswirken, da Google bessere Ergebnisse bevorzugt.
Wie senken Sie die Return-to-SERP-Rate?
- Optimieren Sie Ihre Inhalte passend zur Suchintention
- Verbessern Sie die User Experience
- Sorgen Sie für schnelle Ladezeiten und mobile Optimierung
- Setzen Sie klare Call-to-Actions ein
Der Klicklounge-Tipp
Eine niedrige Return-to-SERP-Rate ist ein Indikator für zufriedene Nutzer. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Website so zu optimieren, dass Besucher länger bleiben und gerne wiederkommen – verständlich und praxisnah.