Popup

Was ist ein Popup?

Ein Popup ist ein überlagertes Fenster, das sich automatisch oder durch Nutzerinteraktion öffnet. Es lenkt die Aufmerksamkeit gezielt auf einen bestimmten Inhalt – z. B. ein Anmeldeformular, einen Hinweis oder ein spezielles Angebot.

Popups erscheinen typischerweise in einem separaten Layer über der eigentlichen Website und können die Interaktion unterbrechen – gewollt oder ungewollt.

Popups gezielt einsetzen

Im Webdesign kommen Popups in vielen Varianten vor:

  • Exit Intent-Popups (beim Verlassen der Seite)
  • Zeitgesteuerte Popups (nach ein paar Sekunden)
  • Scroll-basierte Popups
  • Click-Trigger-Popups (z. B. bei Klick auf einen Call to Action)

Ein Popup-Fenster kann hilfreich sein, um z. B. auf einen Newsletter-Eintrag hinzuweisen oder rechtliche Hinweise wie Cookie Banner bereitzustellen.

Wichtig: Popups sollten die Usability nicht behindern. Werbeanzeigen, die sich nur schwer schließen lassen, sorgen für Frust und hohe Absprungraten.

Der Klicklounge-Tipp:

Vermeiden Sie Popups auf mobilen Geräten, wenn sie nicht absolut notwendig sind – Google straft intrusive Popups in den mobilen Suchergebnissen ab.