Was ist Pogo-Sticking?
Pogo-Sticking beschreibt das Verhalten von Nutzern, die nach einem Klick auf ein Suchergebnis schnell wieder zur Suchseite zurückkehren, um ein anderes Ergebnis auszuwählen. Das unterscheidet sich vom normalen Absprung, weil der Nutzer aktiv eine Alternative sucht.
Man kann sich das wie einen Besucher vorstellen, der in einem Geschäft kurz reinschaut, nichts findet und sofort zum nächsten Laden geht.
Warum ist Pogo-Sticking problematisch?
Häufiges Pogo-Sticking signalisiert Suchmaschinen, dass Ihre Webseite die Erwartungen der Nutzer nicht erfüllt. Das kann negative Auswirkungen auf Ihre Rankings haben, weil Google bessere Nutzererfahrungen bevorzugt.
Wie können Sie Pogo-Sticking reduzieren?
- Verbessern Sie die User Experience und Seitenladezeiten
- Bieten Sie relevante und klare Inhalte, die die Suchintention erfüllen
- Optimieren Sie Ihre Call-to-Actions, damit Nutzer schnell finden, was sie suchen
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Seite mobilfreundlich ist und gut funktioniert
Der Klicklounge-Tipp
Pogo-Sticking ist ein Warnsignal für Optimierungsbedarf. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Website so zu gestalten, dass Besucher länger bleiben und zufrieden sind – verständlich erklärt und auf Wunsch praxisnah umgesetzt. SEO-Website-Check starten.