Local Business

Was ist ein Local Business?

Als Local Business gilt ein Unternehmen, das Produkte oder Dienstleistungen an Kunden in einer bestimmten Region anbietet – zum Beispiel Ihr Handwerksbetrieb, Ihr Café oder Ihr Beratungsbüro vor Ort. Suchende in der Nähe erwarten schnelle Informationen zu Öffnungszeiten, Adresse und Service.

Stellen Sie sich Local Business wie Ihr Lieblingscafé um die Ecke vor: Die meisten Gäste suchen genau dieses Angebot, weil es lokal und persönlich ist.

Warum ist Local Business wichtig?

Google und andere Suchmaschinen priorisieren lokale Treffer bei regionalen Anfragen. Wenn Sie als Local Business optimal aufgestellt sind, profitieren Sie von:

  • Höherer Sichtbarkeit: Sie erscheinen im Local Pack und Local Business Snippets.
  • Vertrauen: Kunden schätzen Bewertungen und verlässliche Daten in Ihrem Google Unternehmensprofil.
  • Mehr Traffic und Anfragen: Nutzer, die lokal suchen, sind oft kaufbereit und kontaktieren Sie direkt.

Ohne gezielte Local SEO geht Ihre regionale Zielgruppe verloren.

Wie optimieren Sie Ihr Local Business?

  1. Vollständiges Google Unternehmensprofil: Pflegen Sie Name, Adresse, Telefonnummer und Fotos.
  2. Konsistente NAP-Daten: Achten Sie darauf, dass Ihre NAP-Daten auf allen Verzeichnissen identisch sind.
  3. Local Citations: Tragen Sie Ihr Unternehmen in relevante Verzeichnisse wie Local Citations ein.
  4. Bewertungen sammeln: Aktivieren Sie Kunden, ehrliches Feedback zu hinterlassen, um Ihre Linkpopularität und Vertrauen zu steigern.
  5. Localized Content: Erstellen Sie Inhalte mit lokalem Bezug, z. B. Blogartikel zu Stadt-Events oder Branchenthemen in Ihrer Region.

Der Klicklounge-Tipp

Nutzen Sie die Kraft des Lokalen, um Ihre Zielgruppe direkt vor Ort zu erreichen. Wir entwickeln für Sie eine individuelle Local-SEO-Strategie, die Ihr Unternehmen sichtbar macht, Kundenbewertungen stärkt und Ihre Anfragen nachhaltig ansteigen lässt – einfach, effektiv und nachvollziehbar.

Google Unternehmensprofil optimieren.