Was ist JSON-LD?
JSON-LD steht für JavaScript Object Notation for Linked Data. Es handelt sich um ein spezielles Datenformat, mit dem Informationen auf einer Website strukturiert und maschinenlesbar ausgezeichnet werden können. Es basiert auf JSON – einem schlanken, weit verbreiteten Format zur Datenübertragung im Web.
Man kann sich JSON-LD wie ein gut beschriftetes Archiv vorstellen: Die Inhalte der Website werden nicht nur angezeigt, sondern auch sinnvoll katalogisiert – sodass Suchmaschinen und KI-Systeme wissen, worum es geht.
Warum ist JSON-LD wichtig für SEO?
Suchmaschinen wie Google nutzen strukturierte Daten, um Inhalte besser zu verstehen – etwa bei:
- Rich Snippets (z. B. Sternebewertungen, FAQs, Eventdaten)
- Unternehmensprofilen
- Produktinformationen
- Öffnungszeiten und Kontaktinformationen
JSON-LD wird von Google bevorzugt, weil es nicht direkt im HTML-Code eingebettet, sondern separat im <script>
-Tag ausgelagert wird. Das macht es sauberer und leichter wartbar als ältere Formate wie Microdata oder RDFa.
Aufbau und Einbindung von JSON-LD
Ein JSON-LD-Block sieht z. B. so aus:
<script type="application/ld+json">
{
"@context": "https://schema.org",
"@type": "LocalBusiness",
"name": "Klicklounge Webdesign",
"url": "https://klicklounge.de",
"address": {
"@type": "PostalAddress",
"streetAddress": "Musterstraße 1",
"addressLocality": "Essen",
"postalCode": "45127",
"addressCountry": "DE"
}
}
</script>
Dieser Code wird im <head>
-Bereich der Website eingebunden. Er wird nicht angezeigt, aber von Crawlern gelesen – ideal für SEO und Datenkonsistenz.
JSON-LD im Kontext von KI und Automatisierung
Auch außerhalb klassischer SEO-Anwendungen spielt JSON-LD eine immer größere Rolle:
Sprachmodelle, Chatbots, intelligente Assistenten und KI-Tools greifen auf strukturierte Daten zurück, um Kontext zu erkennen, passende Inhalte vorzuschlagen oder Suchintentionen besser einzuordnen.
Wer Inhalte klar strukturiert anbietet, erhöht also nicht nur seine Chancen bei Google, sondern auch in der KI-gestützten Suche und Sprachsteuerung.
Der Klicklounge-Tipp
JSON-LD ist wie ein Inhaltsverzeichnis mit klaren Querverweisen – für Suchmaschinen und KI-Systeme gleichermaßen. Bei Klicklounge Webdesign integrieren wir strukturierte Daten gezielt in Ihre Website, um die Auffindbarkeit und Informationsdichte zu optimieren.
Sie möchten bei Google und in KI-Systemen besser verstanden werden? Dann bringen wir Struktur in Ihre Inhalte – intelligent, rechtssicher und zukunftsorientiert.