FAQ Website

Was ist eine FAQ auf der Website?

Eine FAQ (Frequently Asked Questions) ist ein Bereich auf Ihrer Website, in dem häufig gestellte Fragen rund um Ihr Angebot beantwortet werden. Statt dieselbe Frage zigmal per E-Mail zu beantworten, bündeln Sie hier alle Antworten – klar, effizient und für alle sichtbar.

Stellen Sie sich vor, Sie betreiben ein Geschäft. Täglich kommen dieselben Fragen: „Haben Sie auch samstags geöffnet?“ – „Gibt’s das auch in Blau?“ – „Wie läuft die Rückgabe?“ Eine gut gemachte FAQ ist wie eine ruhige, kompetente Mitarbeiterin am Empfang, die geduldig alles erklärt – rund um die Uhr.

Warum ist eine FAQ heute wichtiger denn je?

Früher diente die FAQ vor allem der Entlastung des Supports. Heute ist sie ein echtes Power-Tool für:

  • Nutzerfreundlichkeit: Antworten auf einen Blick
  • Vertrauen: Sie zeigen, dass Sie Ihre Kunden verstehen
  • Suchmaschinenoptimierung: Google liebt strukturierte Informationen
  • KI-Anbindung: Systeme wie ChatGPT, Perplexity oder Google Gemini nutzen strukturierte FAQs als zuverlässige Quelle

In Zeiten von KI und Voice Search gewinnen klar strukturierte Inhalte massiv an Bedeutung. Wer heute keine FAQ pflegt, verschenkt Potenzial – nicht nur für Nutzer, sondern auch für Sichtbarkeit.

Was gehört in eine gute FAQ?

  • echte Fragen – so, wie Kunden sie auch stellen würden
  • kurze, verständliche Antworten
  • thematisch geordnet (z. B. Versand, Bezahlung, Termine, Technik)
  • verlinkt zu relevanten Unterseiten (z. B. Kontaktformular oder Leistungen)
  • idealerweise: mit strukturierten Daten (FAQPage-Schema) hinterlegt, damit Google sie als erweiterte Snippets anzeigen kann

Beispiel:

Frage: „Wie lange dauert es, bis meine Website online ist?“
Antwort: „In der Regel 4–6 Wochen – je nach Umfang und Abstimmung.“

Solche Fragen können auch automatisiert in KI-Systemen erscheinen – wenn sie sauber strukturiert eingebunden sind.

Integration in WordPress

Mit Page Buildern wie Divi oder Breakdance lassen sich FAQs flexibel gestalten – als Akkordeon, Einzelseiten oder eigene FAQ-Kategorie. Für strukturierte Daten gibt es Plugins wie „Rank Math“ oder manuelle Code-Einbindung über JSON-LD.

Der Klicklounge-Tipp

Eine FAQ ist keine Restekiste – sondern Ihre digitale Schnittstelle zwischen Angebot und Zielgruppe. Wir bauen FAQs so auf, dass sie Nutzerfragen ehrlich beantworten, Vertrauen schaffen und gleichzeitig das SEO-Potenzial voll ausschöpfen. Und wenn Sie wollen: gerne auch mit semantischer Auszeichnung, damit Google und KI genau wissen, worum es geht. Fragen Sie uns einfach – wir haben die Antworten.